Kommunikationsmodule

Anybus-CC um 2-Port-Modul für Ethernet/IP erweitert

18. August 2010, 11:48 Uhr | Andrea Gillhuber
© HMS Industrial Networks

HMS Industrial Networks hat seine Produktfamilie steckbarer Kommunkationsmodule »Anybus-CC« um ein Ethernet/IP-Modul mit integriertem 2-Port-Switch erweitert.

Diesen Artikel anhören

Der integrierte 2-Port-Switch hat zwei 100 Mbit/s Full Duplex Ethernet-Schnittstellen mit RJ45-Steckverbindern. Neben Ethernet/IP unterstützt die »Anybus-CC«-Familie Profibus, DeviceNet, CC-Link, CANopen, Profinet, EtherCAT und Modbus-TCP.

Das vorgestellte Modul ermöglicht EtherNet/IP-Kommunikation in Bus- oder Ringtopologien. Mit dem Kommunikationsmodul können Automatisierungsgeräte einfach an SPSen angeschlossen werden, die das EtherNet/IP-Protokoll unterstützen. Das Kommunikationsmodul muss jedoch mit einem Steckplatz für das »Anybus-CC«-Modul ausgestattet sein.

Neben dem Ethernet/IP-Protokoll integriert das Modul ein vollwertiges TCP/UDP-IP-Socket-Interface für die Implementierung spezifischer Anwendungsprotokolle wie z.B. Modbus-TCP. Ebenfalls unterstützt wird das DLR-Redundanzprotokoll (Device Level Ring), was die Ausfallsicherheit des Netzwerkes auf Geräteebene erhöht: Wird über DLR eine Lücke im Ring entdeckt, werden Daten über einen alternativen Netzwerkabschnitt gesendet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HMS Industrial Networks GmbH

Weitere Artikel zu Feldbusse