UL/CSA-Prüfung und Kapazitätsüberwachung

Neue Features für aktive Energiemanagementsysteme

17. Mai 2023, 22:02 Uhr | Andreas Knoll
Jetzt mit UL/CSA-Prüfung und Kapazitätsüberwachungs-Funktion: Aktive Energiemanagementgeräte der Pxt-Familie der Michael Koch GmbH für elektrische Antriebe.
© Michael Koch GmbH

Die aktiven Energiemanagementgeräte der Pxt-Familie von der Michael Koch GmbH bieten jetzt die Überwachung der Speicherkapazität im laufenden Betrieb und sind UL/CSA-zertifiziert.

Die parametrierbare Funktion der laufenden Kapazitätsüberwachung von Elektrolyt- und Doppelschichtkondensatoren bringt Warnmeldungen beim Erreichen eines zuvor definierten minimalen Kapazitätswerts. Dies geschieht entweder per LED-Anzeige am Gerät, über einen festgelegten digitalen Ausgang oder eine definierte Meldung über einen der Kommunikationswege des Geräts, etwa einen Feldbus. Damit wird über die Einsatzdauer hinweg sichergestellt, dass die nutzbare Energiemenge der Pxt-Geräte für die betreffende Anwendung stets ausreicht oder eine frühzeitige Wartung im Sinne von Predictive Maintenance stattfindet.

Die aktiven Energiemanagementgeräte der Pxt-Familie von Michael Koch dienen zur Rekuperation von Bremsenergie, als Kurzzeit-USV sowie zur geregelten Lastspitzenreduzierung. Sie sorgen für mehr Leistung, stabileres Netz, sicheren Maschinenbetrieb, zugleich längere Lebensdauer sowie geringeren Energieverbrauch der elektrischen Antriebstechnik. Über ihre technischen Eigenschaften hinaus haben die Geräte jetzt die Zertifikate von UL und CSA, die im Verbund mit dem Antriebssystem und der Maschine den internationalen Einsatz auch über Nordamerika hinaus vereinfachen.


Verwandte Artikel

Michael Koch GmbH