Embedded-System für die Digitalisierung

Motoren und Spindeln ans IIoT anbinden

16. August 2021, 18:25 Uhr | Andreas Knoll
IDEA-4S von GMN ist ein Embedded-System, das sich problemlos in Spindeln und Motoren einbauen lässt.
© GMN

Mit dem Embedded-System IDEA-4S von GMN Paul Müller Industrie lassen sich Spindeln und Motoren an das IIoT anbinden und digitalisieren. Es ermittelt, überwacht und bewertet Leistungsdaten und ist auf der Messe EMO 2021 in einer weiterentwickelten Version zu sehen.

Die 2019 als Ausstattungsvariante für die unternehmenseigenen Spindeln vorgestellte Lösung zur Datenerfassung und -auswertung ist in ihrer neuen Version IDEA-4S für viele Antriebskomponenten einsetzbar. GMN stellt auf der EMO in Halle 3 am Stand F02 aus.

IDEA-4S macht Antriebe IIoT-ready. Das Embedded-System versetzt Spindeln und Motoren in die Lage, relevante Informationen zu erheben, anzureichern und zu interpretieren. Es ermittelt die Daten, bewertet sie und stellt sie mittels bidirektionaler Signale über IO-Link für den Austausch und die Kommunikation in Produktionsnetzwerken bereit. Dank IO-Link lässt es sich unabhängig von Feldbussystemen und damit universell für alle Steuerungen einsetzen. Die Datenverarbeitung ist kompatibel mit allen gängigen Steuerungs- und Drive-Geräten – unabhängig vom Hersteller. Außerdem wird eine nahtlose Anbindung in IIoT-Infrastrukturen möglich, ohne die Performance der Steuerung zu belasten.

IDEA-4S kontextualisiert und bewertet die an der Antriebseinheit erhobenen Rohdaten. Es wählt aus, welche Sensordaten wichtig sind, stellt die gewonnenen Signale miteinander in Zusammenhang und interpretiert sie. »Mit unserer Lösung bekommt der Kunde nicht eine Riesenmenge an Daten, sondern die für seine Spindel wichtigen«, erläutert Dr. Jens Falker, Entwicklungsleiter Spindeltechnik bei GMN.

Die IO-Link-Schnittstelle und das Plug-and-Play-Prinzip vereinfachen die Inbetriebnahme. Die Identifikation der Spindel anhand des digitalen Typenschilds ermöglicht zudem die automatisierte Verknüpfung mit Produktdaten wie Datenblättern, Einstelldaten, Modelldaten und Prüfdaten. Das vereinfacht die tägliche Arbeit mit der Spindel.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Motoren und Spindeln ans IIoT anbinden
  2. Neue digitale Dienstleistungen möglich

Verwandte Artikel

WEKA FACHMEDIEN GmbH