E-world

Trianel zeigt produktiven Einsatz der Smart Meter Infrastruktur

26. Februar 2015, 13:39 Uhr | Hagen Lang
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Einsatzgebiete für Smart Meter

Lastgänge
Mit Smart Meter-Daten lassen sich Lastgänge realistisch ermitteln. Es zeigt sich: Das Vertrauen in Standardlastprofile ist nicht gerechtfertigt.
© Trianel

Eine solche hat Trianel bei der Auswertung der viertelstündlichen Daten gefunden, die die 3.000 Messsysteme über den Verbrauch bzw. die Erzeugung von Anlagen liefern. Trianel hat sie anonymisiert analysiert und festgestellt, dass die realen Verbräuche erheblich von den verwendeten Standardlastprofilen abweichen. Smart Meter erlauben dagegen realistische Profile der Verbrauchs- und Einspeisegänge sowie der Differenz aller Energieeinspeisungen und –ausspeisungen (»Differenzzeitreihe«).

»Die Prognosequalität über Verbräuche und Einspeisung der Eneuerbaren wird einer der Erfolgsfaktoren für Energieversorger. Die intelligente Analyse der Smart-Meter-Daten sowie der richtige Einsatz der Ergebnisse an den Schnittstellen zu Erzeugung, Netzen, Handel und Vertrieb ist der Schlüssel um kostenoptimiert aufgestellt zu sein«, so Tim Karnhof.



Differenzbilanzkreisabweichungen werden dank Smart Meter Daten deutlich erkennbar.
© Trianel

Trianels Untersuchungsergebnisse zeigten, dass Energieversorger durch aktuelle Daten aus Smart Metern betriebswirtschaftliches Optimierungspotential realisieren können. »Unsere Analysen zeigen deutliche Abweichungen über den Tag verteilt zwischen den prognostizierten und den real gemessenen Verbräuchen«, sagt Tim Karnhof. »Abends und nachts wird zu wenig Verbrauch prognostiziert, in den hellen Tagesstunden zu viel.« 

Wenn die Energieversorger die »echten« Lastgänge kennen, lassen sich dadurch Beschaffungsvorteile generieren.  Karnhof glaubt, dass das »erst der Anfang« bei der monetären Nutzung der Fähigkeiten von Smart Metern ist. Die Digitalisierung der Netze sei zudem der beste Weg, um das Stromnetz als »dezentrales und volatiles System auch in Zukunft sicher, kosteneffizient und stabil steuern zu können.«


  1. Trianel zeigt produktiven Einsatz der Smart Meter Infrastruktur
  2. Neue Einsatzgebiete für Smart Meter

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Trianel GmbH

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)

Weitere Artikel zu Metering