Erprobung schreitet voran

Start BSI-konformer Smart Meter Gateway-Feldtests

10. Juli 2013, 17:14 Uhr | Hagen Lang
Prototyp des Smart Meter Gateways von OpenLimit und PPC
© PPC AG

Die Mannheimer Power Plus Communications AG und die OpenLimit SignCubes AG beginnen mit Energieversorgern die Feldtests ihres gemeinsam entwickelten Smart Meter Gateways. Parallel dazu läuft dessen Zertifizierung gemäß den Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Diesen Artikel anhören

Marc Gurov Vorstandsvorsitzender von OpenLimit sagt: »Sichere Datenspeicherung und -übertragung ist heute nicht nur in der Energieversorgung extrem wichtig. Das SMGW wird branchenübergreifend Sicherheitsstandards für Europa setzen.«

Power Plus arbeitet mit verschiedenen Partnern daran, die gesamte Smart Meter Gateway Infrastruktur bereitzustellen. Sie umfasst neben den Smart Meter Gateways (SMGW) und intelligenten Zählern auch eine Gateway Administrationssoftware. Letztere hat die PPC AG mit ihrem Partner Robotron Datenbank-Software GmbH im April erfolgreich ersten Tests mit dem SMGW unterzogen.

»Mit unseren Partnern sind wir in der Lage, die gesamte Prozesskette von der Beratung bis zur schlüsselfertigen Lösung anzubieten«, sagt PPC Vorstandsvorsitzender Ingo Schönberg

Zur Kommunikation mit den Zählern (LMN), den Home Area Networks (HAN) der dezentralen Erzeuger und Letztverbraucher sowie Wide Area Networks (WAN) erhalten die SMGW Prototypen die nötigen Schnittstellen. Gegenwärtig besitzen sie erst eine Ethernetschnittstelle zur Kommunikation, künftig werden auch WAN-Kommunikation und das Smart Meter Gateway mit Breitband Powerline und Mobilfunk integriert werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PPC Electronic AG

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home