Leserbriefe

Staatspreis für Ineffizienz?

17. November 2010, 11:02 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Fragen zu Wasserstoff

Als Elektroniker hat man vor Wasserstoff eine Heidenangst - ein spektakulärer Unfall,
und die Technologie wird tot geschrieben.
 
Deshalb Fragen:
Wie sieht die Energiebilanz bei der Wasserstoff-Erzeugung und -Verwendung aus?

Lässt sich mit ähnlichem Wirkungsgrad vielleicht ein anderer Energieträger, z.B.
eine Art synthetisches Öl oder Benzin, herstellen, das unproblematisch hinsichtlich Explosionsgefahr ist?

Wäre ein flüssiger Kraftstoff, der später einmal Benzin/Diesel-ähnlich verwendet werden kann, nicht besser?

Dr.-Ing. Hellmut Beckstein
Dr.Beckstein@t-online.de


  1. Staatspreis für Ineffizienz?
  2. Induktiv laden – nur während der Fahrt sinnvoll
  3. Lieber erst mal kleine Geräte induktiv laden
  4. Machen wir die Erde mit Wasserstoff zum Mars?
  5. Gefahrlose Wasserstoffspeicherung gegen politischen Eigennutz
  6. Fragen zu Wasserstoff
  7. Reproduktionsfähigkeit regenerativer Energien
  8. Harvard-gestählte Manager gegen Sicherheit der Energieversorgung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energietechnik