Semprius hat bei hochkonzentrierenden PV-Modulen einen Rekord-Wirkungsgrad von 33,9 Prozent erreicht. Das spanische Instituto de Energía Solar an der Universität Madrid (Universidad Politécnica de Madrid) hat den Effizienzgrad der Module unter standardisierten Testbedingungen gemessen und zertifiziert.
Die hochkonzentrierenden PV-Systeme bündeln das Sonnenlicht mit Hilfe integrierter Speziallinsen auf sehr kleinflächige Hochleistungszellen. Monokristalline Module erreichen derzeit einen maximalen Modulwirkungsgrad von etwa 20 Prozent und polykristalline PV-Module von etwa 16 Prozent. Somit liefern die neuen hochkonzentrierenden PV-Module unter gleichen Installationsbedingungen doppelt so viel Leistung pro qm wie herkömmliche polykristalline Module.
»Als Anbieter für schlüsselfertige PV-Anlagen sehen wir in der hochkonzentrierenden PV-Technologie großes Potenzial – insbesondere in Regionen mit hoher Sonneneinstrahlung wie dem Sonnengürtel der Erde«, sagt Martin Pfund, CEO der Business Unit Photovoltaik im Siemens-Sektor Energy. Um die Solartechnologie weiterzuentwickeln und zur Marktreife zu führen ist Siemens seit Juni 2011 als strategischer Partner mit einem Anteil von 16 Prozent an Semprius beteiligt.