Das bayerische Unternehmen Eco Stor will im Osten Deutschlands einen der nach Betreiberangaben größten Batteriespeicher Europas bauen. Der Speicher in Förderstedt soll nach seiner Fertigstellung im Jahr 2025 rund 600 Megawattstunden Strom speichern…
Bosch startet in das Wasserstoff-Zeitalter der Mobilität: In Stuttgart-Feuerbach hat das…
Meyer Burger hat im März 2023 im EU-weiten Auswahlverfahren des Europäischen Innovation…
Weltweit setzen sich immer mehr Unternehmen für Solarprojekte ein, um die nachhaltige…
Die beiden Cleantech-Unternehmen Meyer Burger und Senec wollen zusammen den europäischen…
Welche Leistungswandlertopologien für die Integration von Sonnenenergie- und…
Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie, hat im Rahmen einer…
Ausgestattet mit etwa 210.000 Modulen, in denen 3,3 Millionen Lithium-Ionen-Zellen von GS…
Um versiegelte Flächen ökologisch sinnvoll zu nutzen und die Energiewende zu pushen, gilt…
Das transparente Doppelglas-Solarmodul von ASWS wandelt Sonnenlicht von der Vorder- als…