Smart Energy

© aapsky/Adobe Stock

Mobile Stromspeicher

Neue Ladetechnologie macht Elektroautos zu Batterien auf Rädern

Durch bidirektionales Laden werden E-Autos zu mobilen Stromspeichern und tragen so zur Flexibilisierung des Energiesystems bei. Damit ein solches Laden massentauglich wird, erforscht ein Konsortium unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts IAF im…

© malp/Adobe Stock

Preisgünstig zur Energiewende

Zink-Batterie hat doppelten Wirkungsgrad und produziert H2

Solange es keine effizienten Speichertechnologien gibt, wird es mit der Abkehr von…

© VoltStorage

Für Wind- und Sonnenenergie

EIB fördert Speicher-Technologie von VoltStorage

Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt VoltStorage mit einem Kredit über 30…

© Asahi Kasei

Neuartige Energiespeicher

Asahi Kasei startet Technologie-Lizenzierung für LiCs

Lithium-Ionen-Kondensatoren (LiCs) haben das Potenzial, Lithium-Ionen-Batterien als…

© Benning CMS Technology

Batteriemanagement

Zwillingsgleiche Zellen? Braucht’s nicht mehr!

Damit eine Batterie funktionstüchtig ist, galt bisher, dass darin zwillingsgleiche Zellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Raycap

Anschlussfertige ProTec PV-Box 7Y

PV-Anlagen vor Überspannung schützen

Raycap hat sein Portfolio an Überspannungsschutz-Anschlussboxen für PV-Wechselrichter um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Meyer Burger

Produktionsstart Ende 2024

Meyer Burger baut Solarzellenwerk in den USA

Im Rahmen des Inflation Reduction Act erhält Meyer Burger für den Bau Subventionen in Höhe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IAF

Neue Leistungselektronik für Wärmepumpen

Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent ist möglich

Im Fraunhofer-Projekt »ElKaWe« entwickeln Forscher elektrokalorische Wärmepumpen als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SolarEdge Technologies

Nachfrage nach Batteriespeichern

SolarEdge verzeichnet immense Wachstumsrate in Deutschland

Der Smart-Energy-Anbieter SolarEdge vermeldet einen beispiellosen Anstieg der Nachfrage…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Thomas/Adobe Stock

Grüner Wasserstoff aus Biogas

Toyota schickt noch 2023 erste Produktionsanlage an den Start

Gemeinsam mit Toyota Tsusho und Mitsubishi Kakoki Kaisha will der Mobilitätskonzern Toyota…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo