Smart Energy

© energie-und-technik.de

»Unser Ziel ist es, Leader zu sein, nicht nur…

Samil Power will sich im Premium-Segment des deutschen Solarinverter-Marktes etablieren

Anfang des Jahres hat Alfred Karlstetter bei Samil Power die globale Verantwortung für Vertrieb, Marketing und Service übernommen. Mit einem Paket aus leistungsfähiger Technik, globalem Service und interessanten Preisen zielt er auf das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Von der Energieverbrauchskontrolle zur -einsparung

Vodafone-Energiedatenmanagement spart Energie

Welche Investition amortisiert sich in weniger als einem Jahr? Betriebliches…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IWES / Uta Werner

Bisher 32.500 MW Leistung installiert

Windenergie-Ausbau schreitet in Deutschland voran

Der Ausbau der Windenergie in Deutschland kommt gut voran. Wie die Deutsche WindGuard…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Solar Frontier nimmt die Produktion im…

Solar Frontier: »Wir sind mit CIS inzwischen auf Augenhöhe mit polykristallinem Silizium«

Getrieben vom Nachfrageboom in Japan wird Solar Frontier in diesem Jahr die Profitabilität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Schleswig-Holstein Netz AG

Intelligentes Netz mit Groß-Batteriespeichern

Smart-Grid Pellworm in Betrieb genommen

Das erste intelligente Stromnetz Norddeutschlands – Neudeutsch Smart Grid – ist in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Conergy

Zwei Drittel der Arbeitsplätze könnten in einem…

Photovoltaikmarkt in Griechenland kollabiert

Eigentlich lief alles so gut: Trotz Krise hatte Griechenland in den letzten fünf Jahren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ITS

Dezentral vernetzt besser als autark

UBA-Studie »100 Prozent Erneuerbare in 2050«

Eine Absage erteilt das Umweltbundesamt (UBA) Autarkiemodellen in seiner Studie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

VDI-richtlinienkonformes Planungstool für…

VDI Richtlinie 4656 für die Planung von Mikro-KWK-Anlagen erschienen

Zur neuen Richtlinie bietet der VDI eine von EUtech Scientific erstellte Planungssoftware…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Deger

Fraunhofer ISE bestätigt

DEGER: Über 40 Prozent Mehrertrag mit PV-Nachführung

Zweiachsige Nachführsysteme mit MLD-Sensortechnologie von DEGER produzieren 42,9 Prozent…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Stratfor

Wartungsarbeiten

Japan ab 15. September ohne Atomkraft

Wenn die beiden letzten Atomanlagen Japans am 15. September wegen Wartungsarbeiten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo