Bisher 32.500 MW Leistung installiert

Windenergie-Ausbau schreitet in Deutschland voran

13. September 2013, 11:27 Uhr | Hagen Lang
Der Windenergie-Ausbau blieb im ersten Halbjahr 2013 stabil.
© Fraunhofer IWES / Uta Werner

Der Ausbau der Windenergie in Deutschland kommt gut voran. Wie die Deutsche WindGuard mitteilt, wurden im ersten Halbjahr 2013 406 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.038,07 MW zugebaut.

Diesen Artikel anhören

Auf der gemeinsamen Pressekonferenz der Deutschen WindGuard mit dem Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) und VDMA Power Systems erklärte BWE-Präsidentin Sylvia Pilarsky-Grosch: „Der Zubau im ersten Halbjahr liegt an Land mit 80 Megawatt oder etwa acht Prozent über dem Wert des Vergleichszeitraums 2012. Unsere Annahme für den Ausbau der Windenergie an Land in 2013 in Höhe von 2.700 bis 2.900 Megawatt bestätigt sich mit diesem Wert. Es ist ein erfreulich stabiles Wachstum, wenn man die richtungslose politische Debatte im Frühjahr über Änderungen am EEG berücksichtigt. Während die Bevölkerung und die Industrie an der Energiewende hart arbeiten, hat die Bundesregierung hier noch Nachholbedarf. Politik und Bürokratie behindern nach wie vor eine zügige Energiewende.«

 

Die durchgeführte Herstellerbefragung ergab, dass von den insgesamt rund 1.143 MW neu installierter Leistung etwa 1.038 Megawatt an Land und 105 MW im Meer installiert wurden. Damit blieb der Ausbau an Land gegenüber dem Vorjahr stabil. Hinsichtlich der zugebauten Leistung führte das Bundesland Niedersachsen vor Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern mit gemeinsam über 50% Anteil am Zubau. Auf Platz fünf folgt Brandenburg.


Offshore speisten im 1. Halbjahr 2013 21 neue Offshore-Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 105 MW erstmals Energie ins Netz. Offshore beträgt die kumulierte Leistung von 89 Windanlagen zum 30.06.2013 etwa 385 MW. In der Nordsee sind aktuell sieben Offshore-Projekte mit einem Volumen von 1.714 MW, teilweise fertiggestellt bzw. befinden sich im Bau. On- und Offshore wurden 427 Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von rund 1.143 MW errichtet. Zum 30.06.2013 betrug die installierte Leistung aller in Deutschland errichteten Windkraftanlagen 32.421 MW.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!