Wechselrichter in verschiedenen Leistungsklassen plus Zubehör

REFUsol: Neue Inverter für hohen Ertrag

13. Juni 2011, 10:28 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Fernüberwachung mit neuer Smartphone-App

Fernüberwachung über die Smartphone-App
Fernüberwachung über die Smartphone-App
© REFUsol

Um es Betreibern einfacher zu machen, die Wirtschaftlichkeit ihrer PV-Anlagen aus der Ferne zu überwachen, steht ab sofort eine mobile Smartphone-App für das Internetportal REFUlog zur Verfügung.  Erhältlich als Android (ab Juli) und iOS-Version (ab Mitte Juni) bietet die REFUlog-App eine benutzerfreundliche, flexible und grafisch-ansprechende Version des Portals. Daten können in der App abgerufen und gelesen, jedoch keine Änderungen vorgenommen werden. Dabei bietet die App die gleichen Funktionen wie das Internetportal und gibt dem Anwender Informationen beispielsweise zur Leistung, erwirtschafteten Energie und Umsatz der verfügbaren Anlagen, aufbereitet in Tabellenform und anhand von Grafiken.

Das Internetportals REFUlog unterstützt Betreiber bei der Kontrolle und Analyse von PV-Anlagen. Grundlage dafür sind Betriebsparameter, die über den integrierten Datenlogger in jedem REFUsol-Wechselrichter aufgezeichnet, über Standardschnittstellen an das Portal übermittelt und dann – auch über lange Zeiträume – visualisiert, analysiert und ausgewertet werden. Darüber hinaus vergleicht das Portal aktuelle Werte mit statistischen Standardertragswerten und wertet im Feld platzierte Einstrahlungs- und Temperatursensoren aus. Neben einer automatischen Leistungskontrolle bietet das Portal verschiedene, auf die jeweiligen Anforderungen angepasste Optionen für die integrierte Statusüberwachung sowie Fehlermeldungen.

Die aktuelle Version bietet eine benutzerfreundlichere Menüstruktur sowie ein optimiertes Layout und eine grafische Auswertung der Daten. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit konfigurierbare Listen mit Sortier- und Filterfunktionen zu erstellen und der Einspeisetarif kann in unterschiedlichen Währungen angezeigt werden. Auch Anlagen mit Teilanlagen können nun komfortabler überwacht werden und erweiterte Fehlermeldungsdetails bieten mehr Informationen, um sie schnell zu beheben.


  1. REFUsol: Neue Inverter für hohen Ertrag
  2. Dreiphasiger 8-kW-Wechselrichter
  3. Funkmodul verbindet bis zu 2.000 Wechselrichter
  4. Fernüberwachung mit neuer Smartphone-App

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Automatisierung