IBC Solar

Rahmenrückhalter zur Stabilisierung von Photovoltaikmodulen

8. Oktober 2012, 17:16 Uhr | Claudia Dunker
Modulrahmenrückhalter IBC FrameFix für PV-Anlagen in schneereichen Regionen
© IBC Solar

Mit dem Modulrahmenrückhalter IBC FrameFix von IBC Solar lassen sich großformatige, hochkant montierte PV-Module verstärken. Die Widerstandsfähigkeit der Module gegen abrutschende Schneelasten erhöht sich damit erheblich.

Diesen Artikel anhören

In Gebieten mit starken Schneefällen sind PV-Anlagen besonders hohen Schneelasten ausgesetzt. Das Gewicht des Schnees und der Schneeabtrieb können vor allem in der ersten Modulreihe auf dem Dach zu einer Überbeanspruchung und Verformungen an der Unterkante der Modulrahmen führen. Das kann Beschädigungen der Module verursachen. Abhilfe schafft hier die von IBC Solar entwickelte Rahmenverstärkung IBC FrameFix für PV-Module.

Der IBC FrameFix ist eine robuste Stahlseilkonstruktion, die kaum sichtbar auf der Modulrückseite befestigt wird und sich für PV-Anlagen mit Modulrahmenabmessungen von 1660-1680 mm Länge, 990 mm Breite und 40-50 mm Höhe auch zur Nachrüstung eignet. Die Rahmenverstärkung wird mit nur wenigen Handgriffen am Modul montiert, ohne Spezialwerkzeug oder Zusatzmontagen auf dem Dach.

Die Befestigung am Modul erfolgt durch Anspannen mittels einer Schraube. Zusätzliche Bohrungen am Modulrahmen oder Arbeiten am Halterungssystem sind dabei nicht erforderlich. Mit dem IBC FrameFix werden die Schneeabtriebskräfte direkt über die Modulklemmen in die Trägerprofile geleitet. Das führt zu einer einfachen und wirksamen Erhöhung der Tragfähigkeit von PV-Modulen.

Der IBC FrameFix wurde bereits auf einem von TÜV Rheinland entwickelten Belastungsstand für inhomogene Schneelasten unter realistischen Bedingungen getestet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBC SOLAR AG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung