IBC Solar

Solarpark nutzt Morgen- und Abendsonne

21. November 2012, 12:03 Uhr | Claudia Dunker
Udo Möhrstedt (IBC Solar), Dr. Thorsten Ebert und Andreas Helbig (beide Städtische Werke), Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen und Niestetals Bürgermeister Andreas Siebert bei der Inbetriebnahme.
© Städtische Werke AG/Andreas Fischer

Der neue Solarpark der Städtische Werke in Niestetal erreicht 800 KWp Spitzenleistung und versorgt 200 Haushalte. Das Besondere: Er ist nicht wie üblich nach Süden ausgerichtet, sondern in Ost-West-Richtung.

Diesen Artikel anhören

Der Vorteil der Ost-West-Ausrichtung der neuen Niestetaler PV-Anlage liegt darin, dass sie morgens und abends verhältnismäßig viel Strom produziert. Sie speist Elektrizität also genau dann ins Netz ein, wenn allgemein wenig regenerative Energie zur Verfügung steht, da herkömmliche Anlagen zur Mittagszeit ihre Höchstleistung erreichen.

Andreas Helbig, Vorstandsvorsitzender der Städtischen Werke aus dem benachbarten Kassel, erklärt: »Unsere Anlage zeigt, dass der intelligente und durchdachte Ausbau der Photovoltaik für die Energiewende auch zukünftig unerlässlich ist. Ein ungeplanter Zubau verschärft die Probleme der Versorger, das Netz stabil zu halten. Unsere Anlage dagegen stabilisiert das Netz.«

IBC Solar hat die Anlage als Generalunternehmer entwickelt, geplant und errichtet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBC SOLAR AG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung