Erst der Haushalt dann das Netz

Speicherlösungen für Photovoltaikanlagen

19. Mai 2011, 10:34 Uhr | Manne Kreuzer

IBC Solar präsentiert zwei Speicherlösungen: Ein innovatives elektrochemisches Stromspeichersystem auf Basis der Lithium-Ionen Polymer-Technologie sowie ein Speichersystem, das die seit Jahren bewährte Blei-Säure-Technologie nutzt.

Diesen Artikel anhören

Die Batterien der beiden Speicherlösungen werden jeweils von einem intelligenten Lastmanagement gesteuert. So wird sichergestellt, dass zunächst der Haushalt mit Solarstrom versorgt und der Speicher geladen wird, bevor die restliche Strommenge ins öffentliche Netz eingespeist wird. Übersteigt der Eigenverbrauchsanteil 30 Prozent der produzierten Strommenge, steigt laut EEG auch die Vergütung – und Verbraucher müssen weniger konventionellen Strom aus dem öffentlichen Netz beziehen.

Intersolar 2011, Halle B6, Stand 310

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBC SOLAR AG

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus