Die Investmentplattform Qualitas Energy hat ihren Fund QE V mit der geplanten Zielgröße von 1,6 Mrd. Euro mit fast 2,4 Mrd. Euro überzeichnet. Damit ist er einer der größten Fonds für erneuerbare Energien in Europa und der größte private Marktfonds in Spanien, wo das Unternehmen 2006 startete.
Mit dem Flaggschiff-Fonds Q-Energy Fund V hat sich der Qualitas Energy, das sich auf Investitionen in erneuerbare Energien, die Energiewende und nachhaltige Infrastrukturen konzentriert, seine Fundraisingkapazität um fast 1.000 Prozent gesteigert. Während der Q-Energy Fund I 2006 214 Millionen Euro aufgebracht hat, wurden nun allein in den letzten fünf Jahren fast 4 Milliarden Euro zusammengebracht.
Mehr als 800 Investoren aus aller Welt haben sich an dem Fonds beteiligt. Dabei sind nicht nur die früheren Investoren fast vollständig wieder eingestiegen. Auch das Managementteam hat sich über den marktüblichen Standard hinaus beteiligt.
Dieses Wachstum wurde durch eine weltweite Diversifizierung der Investorenbasis vorangetrieben, die durch den Eintritt von mehr als 30 neuen institutionellen Anlegern gekennzeichnet ist. Dazu zählen unter anderem Renten- und Versicherungsfonds, weltweit tätige Berater, universitäre Stiftungen und Vermögensverwalter. Diese breite Anlegergruppe umfasst auch Family Offices und ein großes Spektrum an Einzelanlegern. Sie kommen aus mehr als 30 Ländern Europas, Amerikas und des asiatisch-pazifischen Raums, was im Vergleich zum vorherigen Fonds QE IV eine Steigerung von mehr als 50 Prozent bedeutet.
Der Fonds zielt auf Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien ab, die sich entweder im Betrieb oder in der Entwicklung befinden. Dazu zählen Anlagen mit Repowering-Potenzial und andere Infrastrukturprojekte für die Energiewende, vor allem in Europa. Allein in Deutschland will Qualitas Energy sein Portfolio in den nächsten Jahren auf eine Kapazität von über 6 GW ausbauen.
Auf dem amerikanischen Kontinent ist der Markteintritt für QE V einfach: In Chile hat Qualitas Energy bereits ein Laufwasserkraftwerk und ein Photovoltaik-Portfolio gekauft und eine Niederlassung in Santiago eröffnet.
Die Stärke von QE V baut auf dem Erfolg seiner Vorgängerfonds auf. Das Team von Qualitas Energy hat mehr als 17 Jahre Erfahrung und ein sehr großes technisches und betriebliches Know-how. Mit seinen gezielten, länderspezifischen Investitionsstrategien gelingt es dem Team seit Jahren, für seine Anleger überdurchschnittlich hohe Renditen zu erzielen und die betrieblichen und finanziellen Risiken zu minimieren.
Darüber hinaus verfügt Qualitas Energy über erfahrene interne Teams, die sich mit der Entwicklung, dem EPC (Engineering, Procurement and Construction), dem Betrieb und der Wartung, der Vermögensverwaltung und dem Energiemanagement des globalen Portfolios befassen. Dies verschafft dem Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt. In den fast zwei Jahrzehnten seines Bestehens hat Qualitas Energy mehr als 11 GW an Anlagen verwaltet und insgesamt über 11 Milliarden Euro in die Energiewende investiert.
Als Partner waren für den Fonds QE V Campbell Lutyens als Vermittlungsagentur, KWM als Rechtsberater, Linklaters als Steuerberater und EY als globale Wirtschaftsprüfer involviert.