Eine LED-Straßenbeleuchtung spart zwischen 50 und 80 Prozent an elektrischer Energie. In Verbindung mit einem Solarpanel erhöhen sich die Energie- und Kosteneinsparungen weiter. Die LED-Straßenbeleuchtung bietet daher neben finanziellen auch umwelttechnische Vorteile.
Die LED-Technologie für Straßenbeleuchtung entwickelt sich ebenso rapide wie die LED-Beleuchtung im Allgemeinen. Philips hebt besonders die Kosteneffizienz und Wirtschaftlichkeit umgerechnet auf die Länge eines Streckennetzes hervor. Denn mit der Technik Solar Gen2 ist ein Abstand zwischen den einzelnen Beleuchtungspfosten von bis zu 50 Metern möglich, also wesentlich weitere Abstände verglichen mit anderen Systemen.
Zudem speist ein integriertes Solarpanel während des Tages Elektrizität in das Netz ein und gleicht so den Bedarf während der Nacht aus. Für reine Inselanwendungen lässt sich das System auch mit einem Batterie-Speicher ausrüsten.
Das Herzstück von Solar Gen2 bilden die High Brightness LEDs mit patentierter Optik. Ausgestattet ist das System mit einem intelligenten Laderegler von NXP Semiconductors, der die Lebensdauer der Batterie erhöht. Das Licht lässt sich dimmen und es ist möglich, zurückliegende Einstellungen zu speichern.
Außerdem lassen sich mit Hilfe der Philips Ledgine Technik Module und Treiber leicht austauschen und erneuern. Somit ist die Laufzeit des Systems auf einen langen Zeitraum ausgelegt.
»Städte profitieren am meisten von der Technik. Durch die Option, Sonnenenergie so effektiv wie möglich zu nutzen, reduziert sich der Energiebedarf und die Infrastruktur wird gestärkt«, sagt René Penning de Vries, CTO of NXP Semiconductors.
So haben die Ausgaben von 3,5 Mio. US-Dollar der Stadt Sydney in den Jahren 2008/09 für Straßen- und Parkbeleuchtung bereits den Ausschlag für eine LED Straßenbeleuchtung gegeben.
Laut Penning de Vires eignet sich Solar Gen2 besonders für Städte und Gemeinden nahe am Equator. Er ist überzeugt, eingesetzt in ländliche Gebiete, kann Solar Gen2 das Leben von ungefähr 1,6 Mrd. Menschen, die bislang keinen Zugang zu konventioneller Energie haben, erleichtern.
Derzeit konzentriert sich Philips auf die Einführung der Solar Gen2 Straßenbeleuchtung in Südost Asien, Afrika, China, Indien und Nord Amerika.