SMA Flexible Storage System

Neues flexibles Speichersystem von SMA

27. Mai 2013, 17:10 Uhr | Hagen Lang
Das SMA Flexible Storage System bietet große Freiheit bei der Auswahl der Komponenten
© SMA AG

SMA bietet eine neue variable Speicherlösung für bestehende und neue PV-Anlagen. Sie bietet maximale Flexibilität bei der Auswahl der Komponenten und ermöglicht die Steigerung des PV-Strom-Eigenverbrauchs auf bis zu 65 Prozent.

Diesen Artikel anhören

SMA bietet ein neues Speichersystem für Solarstrom, bestehend aus einem weitgehend frei kombinierbaren Komponentenmix. Die Kernelemente des Systems sind der Sunny Island Batterie-Wechselrichter inklusive Speedwire-Datenmodul sowie Sunny Home Manager. Ferner gehören dazu die Sunny Remote Control, sowie ein bewährter SMA-Solar-Wechselrichter und eine frei wählbare Batterieeinheit. Dass alle Systemvariationen die seit 1. Mai 2013 geltenden Bedingungen für die Speicherförderung des Bundes erfüllen, erhöht sich die Wirtschaftlichkeit des SMA Flexible Storage Systems zusätzlich.

Ausgehend von einer jährlichen PV-Erzeugung von 5.000 kWh und einem jährlichen Stromverbrauch in gleicher Hohe sowie einer Batteriekapazität von 5 kWh wird bei Verwendung eines Sunny Home Managers eine Steigerung des Eigenverbrauchs von 30 auf bis zu 65 Prozent möglich, und das rund um die Uhr. Die Vollständige Nutzung des jährlich erzeugten PV-Stromes lässt sich auch bei einer Begrenzung der Einspeisewirkleistung auf 70 Prozent (oder weniger) der Generatornennleistung realisieren. Das System kann bei allen bestehenden PV-Anlagen nachgerüstet werden und bietet durch Smart Grid-Kompatibilität Zukunftssicherheit.

Durch die freie Wahlmöglichkeit hinsichtlich Kapazität, Hersteller und Typ beim Batteriespeicher lässt sich das System an alle Anforderungen anpassen. Zwischen Kapazitäten von 100 und 10.000 Ah stehen bewährte Bleibatterien vieler Hersteller zur Verfügung. Lithium-Ionen Batterien werden von LG Chem, Sony, Samsung, SAFT, Dispatch-Energy, Akasol und Leclanché angeboten.

Intersolar 2013, Halle B5, Stand 210 und 230


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SMA Solar Technology AG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)