Informationsplattform

»Mittelstandsinitiative Energiewende« gestartet

2. Januar 2013, 13:36 Uhr | Karin Zühlke

Zum Jahresbeginn 2013 startet die »Mittelstandsinitiative Energiewende«, eine gemeinsame Initiative des BMWi, des BMU, des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Damit will die Bundesregierung mittelständische Unternehmen mit Information und Expertise rund um die Energiewende unterstützen.

Diesen Artikel anhören

Mit dem Start der Initiative wurde eine vom DIHK und vom ZDH getragene Servicestelle »Mittelstandsinitiative Energiewende« eingerichtet. Dort können sich mittelständische Unternehmen ab sofort über Förder- und Beratungsmöglichkeiten vor Ort informieren. Zudem wird die Servicestelle künftige Projekte der Initiative koordinieren. Um die zahlreichen Informations- und Beratungsangebote flächendeckend zugänglich zu machen, wurde das Online-Portal www.mittelstand-energiewende.de eingerichtet.

Teil der Initiative ist auch ein direkter Dialog mit dem Mittelstand über die Chancen und Herausforderungen der Energiewende. In den »Regionaldialogen« werden der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Peter Altmaier, DIHK-Präsident Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann und ZDH-Präsident Otto Kentzler das Gespräch mit der mittelständischen Wirtschaft suchen. Eine gemeinsame Auftaktveranstaltung mit beiden Ministern soll im März 2013 in Berlin stattfinden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Weitere Artikel zu Energietechnik