Erweiterungen für Elektromobilität und integrierte Speichersysteme
Mittlerweile arbeitet die IEEE-SA bereits an drei Erweiterungen zu IEEE 2030 gearbeitet:
IEEE P2030.1: ein Leitfaden für Transportinfrastruktur im Bereich Elektromobilität – soll Richtlinien für Energiedienstleister, Hersteller, Transportmitteldienstleister, Infrastrukturentwickler und für Nutzer von Elektrofahrzeugen und ähnlichen Transportmitteln bereitstellen. Er zeigt Anwendungen für Individual- sowie Massentransport im Straßenverkehr auf.
IEEE P2030.2: ein Leitfaden für Interoperabilität von in der Strominfrastruktur integrierten Energiespeichersystemen – hat das Ziel den Anwendern ein größeres Verständnis für Energiespeichersysteme zu vermitteln. Dazu definiert der Standard die Interoperabilitätseigenschaften diverser Systemstrukturen und illustriert wie diskrete bzw. geschlossene und Hybridsysteme erfolgreich integriert und als kompatibler Teil der Stromversorgungsinfrastruktur verwendet werden können.
IEEE P2030.3: der Testprozesse für Elektroenergie-Speichersysteme sowie für Systeme für Elektroenergie-Systemanwendungen definiert – hat das Ziel, einen Standard für Testabläufe zu etablieren, die die Konformität von Speicher-Equipment und Systemen für Speicherverbindungen sicherzustellen.
Die Dokumentation des IEEE 2030 Standards ist über den IEEE Standards Store erhältlich.