Leserbriefe zum Thema PV-Anlagen plus Energiespeicher

Dezentrale Erzeugung: »Durchbruch« oder »Nichts draus zu machen«?

23. August 2011, 9:07 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Politiker müssen sensibilisiert werden

Genau die dezentrale Erzeugung von elektrischer Energie ist die Antwort auf die aktuellen Probleme. Dabei kann man den teilweise unsinnigen Diskussionen über Für und Wider von Leitungstrassen gewaltig den Wind aus den Segeln nehmen. Aber, wie Sie selbst schon feststellten, unsere Politiker müssen für dieses Thema sensibilisiert werden. Hierzu muss jede sich bietende Gelegenheit genutzt werden.

Dieter J. Holzmann

dieterh@tatho-mase.com


  1. Dezentrale Erzeugung: »Durchbruch« oder »Nichts draus zu machen«?
  2. Mit unzuverlässiger dezentraler Versorgung kaum was zu machen!
  3. Dezentrale Erzeugung wäre der Durchbruch
  4. Politiker müssen sensibilisiert werden
  5. Dezentrale Erzeugung in Kombination mit Elektroautos
  6. Energiekartelle müssten aufgelöst werden
  7. Energiespeicher – aber in Kombination mit Passivhäusern!
  8. Lieber Europa bauen als Banken retten!

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!