Leserbriefe zum Thema PV-Anlagen plus Energiespeicher

Dezentrale Erzeugung: »Durchbruch« oder »Nichts draus zu machen«?

23. August 2011, 9:07 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mit unzuverlässiger dezentraler Versorgung kaum was zu machen!

Die Propagandisten solcher Lösungen sollten aufzeigen, welche Produkte im Zeitalter von "Just in Sequence" nach dem Prinzip "Scheint Sonne nicht heut' - irgendwann scheint sie doch" in Deutschland hergestellt werden können!

Ich behaupte: Es gibt praktisch nichts was mit (unzuverlässiger) dezentraler Versorgung mit Sonne und Wind zu machen ist! Vielleicht ein paar Wasserpumpen für die Füllung von Wassertanks mit Grundwasser und Getreidemühlen.....

Dr. Thomas Fink

Thomas_Fink@t-online.de


  1. Dezentrale Erzeugung: »Durchbruch« oder »Nichts draus zu machen«?
  2. Mit unzuverlässiger dezentraler Versorgung kaum was zu machen!
  3. Dezentrale Erzeugung wäre der Durchbruch
  4. Politiker müssen sensibilisiert werden
  5. Dezentrale Erzeugung in Kombination mit Elektroautos
  6. Energiekartelle müssten aufgelöst werden
  7. Energiespeicher – aber in Kombination mit Passivhäusern!
  8. Lieber Europa bauen als Banken retten!

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!