Leserbriefe

Desertec: Reines Wunschdenken?

9. März 2011, 12:08 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Energiepolitischer Blödsinn!

Deseertec ist aus meiner Sicht nicht erforderlich, energetischer Blödsinn, politisch fragwürdig und aus wirtschaftlicher Sicht fragwürdig:

  • nicht erforderlich, weil in den europäischen Staaten ausreichend Flächen für die verbrauchsnahe Energieerzeugung existieren
  • Energetischer Blödsinn, weil Energie über weite Strecken transportiert werden muss, wodurch Energieverluste entstehen
  • Politisch fragwürdig, weil nicht nur die Region, in der Desertec entstehen soll, alles andere als befriedet ist, sondern auch weil alle Länder, auf denen der Transportweg der Energie verläuft, zu Recht Mitsprache und Anteilnahme einfordern
  • Wirtschaftlich in Frage zu stellen, erhebliche Kosten für die Schaffung der Energiewege entstehen und photovoltaische Systeme immer preiswerter werden

Desertec ist nichts anderes, als der groß angelegte Versuch, die monopolistischen Strukturen der Energieherrschaft über die Zeit zu retten.

 

Hartwig Mostert

Hartwig.Mostert@atvita.de


  1. Desertec: Reines Wunschdenken?
  2. Energiepolitischer Blödsinn!
  3. Breiter Konsens wäre Voraussetzung
  4. Reines Wunschdenken

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung