Loxone

NFC Sticker machen Türschlösser mobil

3. Februar 2016, 9:12 Uhr | Heinz Arnold
In den münzgroßen NFC-Stickern, die sich überall aufklebenlassen, werden beliebige Kurzbefehle gespeichert, zum Handy gefunkt und dadurch aktiviert
© Loxone

Mit dem neuen Funksticker der NFC-Technologie und dem Smart Phone will Loxone den guten, alten Schlüsselbund in Rente schicken.

Diesen Artikel anhören

Denn jetzt genügt es, das Handy im Vorbeigehen an den kleinen NFC-Sticker (Near Field Communication) zu halten - schon öffnen sich Haustür oder Garagentor. So können die Bewohner sogar das gesamte Zuhause in einen Schlaf- oder Sicherheits-Modus legen. Die NFC-Stickerlassen sich überall aufkleben - so wird jedes Schloss mobil. Das Handy bleibt zu, lästiges Tippen oder Öffnen einer App muss nicht mehr sein.

Das ermöglicht die NFC-Technik im Smart Home von Loxone. In den münzgroßen Stickern werden beliebige Kurzbefehle gespeichert, zum Handy gefunkt und dadurch aktiviert: »Türe, öffne Dich!«, »Licht überall aus!«, »Alarmanlage ein!«, »Lieblingsmusik im Bad an«, »Frostschutz bei der Heizung an!«, »Alle Fenster zu!«.

Über ein NFC-fähiges Handy und die Loxone App werden diese Funktionen auf dem Sticker hinterlegt. Es ist keine Änderung der Konfiguration notwendig. So kann der Nutzer sein Zuhause auch nachträglich und in wenigen Augenblicken um praktische Funktionen erweitern um etwa das Garagentor zu öffnen oder das Haus in den Abwesenheitsmodus zu versetzen: Loxone App öffnen, zu gewünschter Funktion oder Position in der App navigieren, speichern. Das Handy übermittelt alle im NFC-Chip hinterlegten Kurzbefehle an den Miniserver, das Smart Home führt sie voll automatisch aus. Übertragen werden die Kurzbefehle aus einer Distanz von unter drei Zentimetern vom Chip auf ein NFC-fähiges Handy und von da aus weiter ins Smart Home.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Loxone Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home

Weitere Artikel zu Automatisierung