Gehen Sie davon aus, dass viele Versorger von Anfang an nicht nur das vorgeschriebene Minimum ausrollen werden sondern gleich eine hohe Zahl von Messstellen mit intelligenten Messsystemen ausstatten werden?
Das IT-System muss ja von Anfang an das hochkomplexe Gesamtsystem beherrschen können, was von der Anzahl der Messstellen relativ unabhängig ist. Weil der Aufwand dafür sehr hoch ist, gehe ich davon aus, dass einige Versorger schon sehr früh Gateways in größeren Stückzahlen ausrollen werden. Aber wie jeder einzelne Versorger vorgehen will, das muss natürlich er für sich entschieden. Ich schätze, dass es einige Vorreiter geben wird, die schnell sehr viel mehr ausrollen werden, als vorgeschrieben ist, und andere, die eher langsamer folgen werden.
Nun sind die meisten anderen europäischen Länder im Smart Metering schon sehr viel weiter als Deutschland, vor allem weil hier die Themen Datenschutz und Datensicherheit im Vordergrund standen und ihre Umsetzung eben ihre Zeit brauchte. Könnte sich das inzwischen hierzulande angesammelte Know-how doch noch zum Exportschlager entwickeln?
Der Datenschutz spielt in anderen Ländern eine weit weniger wichtige Rolle als in Deutschland. Aber die Datensicherheit rückt auch im Ausland mehr und mehr in den Fokus. Und die Versorger im Ausland verfolgen sehr genau, was wir in Deutschland machen. Deshalb wäre es auch sehr wichtig, dass wir hier zeigen können: unser Ansatz funktioniert. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass wir die Basistechnologie ins europäische Ausland exportieren können. Auch wenn die Umsetzung wegen des unterschiedlichen Marktdesigns anders als in Deutschland aussehen wird. Die Trennung zwischen Zähler und Gateway wird es beispielsweise aus Kostengründen in den übrigen Ländern nicht geben.
Und wie sieht es in den USA aus?
Im Beriech der Datensicherheit sind die Unternehmen in den USA schon sehr gut aufgestellt. Das treiben die Versorger aus ihrem eigenen Markt heraus. Sie haben sich schon damit beschäftigt, als sich bei uns noch alles um den Datenschutz drehte. Da sehe ich eher weniger Chancen.