COB-LEDs

Beck Elektronik stärkt mit Lextar seine Marktstellung

15. Juli 2014, 15:57 Uhr | Engelbert Hopf
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Europa ist für Lextar Neuland – für uns eine ideale Ausgangsposition«

Flip-Chip-COB-Serie Polaris, Lextar
Mit der kürzlich vorgestellten Flip-Chip-COB-Serie Polaris hat Lextar nun das umfangreichste COB-Produktportfolio in der LED-Branche.
© Lextar / Beck Elektronik


»Lextar bietet ein Produktspektrum an, dass von LED-Chips, LED-Packages für Backlight- und Beleuchtung und LED-Beleuchtungsprodukten bis zu LED-Licht-Modulen und kompletten Beleuchtungssystemen reicht«, schildert Alexander Beck das breite Tätigkeitsfeld des Unternehmens. Umso erstaunlicher ist es, dass Lextar bislang nicht außerhalb des asiatischen Marktes aktiv geworden ist. »Für uns ist das natürlich eine ideale Ausgangposition«, freut sich Alexander Beck, »wir kompensieren die mangelnde Bekanntheit des Newcomers Lextar in Europa mit unserem Namen«. Konkret betrifft die Vertriebsvereinbarung bislang Deutschland, die Schweiz und Österreich, »wir betreuen aber auch europaweit Projekte«.

Als besonders wichtigen Aspekt in der Zusammenarbeit mit Lextar bezeichnet Rößler die Fähigkeit des Unternehmens, Farbwerte und Qualität der LED-Chips sehr genau und zuverlässig zu selektieren, »das gilt auch für kundenspezifische LED-Boards, die vielleicht nicht in den sonst üblichen Stückzahlen vom Band laufen«. Für Alexander Beck ist das ein weiterer Beweis dafür, dass man eines der führenden Unternehmen im LED-Bereich ins Vertriebsportfolio aufgenommen habe. So erscheint es fast schon selbstverständlich, dass Lextar über ein eigenständiges, akkreditiertes LM-79- und LM-80-Labor verfügt.

»Lextar ist ein vertikal integriertes Unternehmen: Von der Chip-Epitaxie bis zum gehäußten Endprodukt geschieht alles im eigenen Haus«, betont Alexander Beck noch einmal, »für uns als mittelständisches Unternehmen stellt das einen idealen Partner dar, der aufgrund seiner Struktur in der Lage ist, schnell und flexibel auf Entwicklungen am Markt zu reagieren«. Bei der Beck Elektronik sieht man den Haupteinsatz der Lextar-Produkte in Europa im General-Lighting- und Industrie-Bereich. »Hier haben wir langjährige Kontakte und speziell geschulte Vertriebsmitarbeiter, die Design-In-Unterstützung leisten können.«

Ein Musterbeispiel für die Fähigkeiten von Lextar ist die COB-Serie (Chip-on-Board) »Nimbus«. Sie zeichnet sich durch hohe CRI(90)- und LM-80-Qualität sowie Hot Color Targeting aus. Mit der vor kurzem vorgestellten Flip-Chip-COB-Serie Polaris (Nimbus-P) dürfte Lextar nun das umfassendste COB-Portfolio der Branche anbieten. »Nimbus« ist mit Leistungen von 4 bis 75 W in unterschiedlichsten Beleuchtungsanwendungen wie Glühbirnen, Spots, Down- und Baylights einsetzbar. Neben der breiten COB-Auswahl von Lextar bietet die Beck Elektronik ihren Kunden aber auch Peripherielösungen mit Linsen, Reflektoren und Halterungen von global etablierten Marken an.

Die Zusammenarbeit mit Lextar stellt ein weiteres Beispiels für die frühzeitige und langfristige Asien-Orientierung der Beck Elektronik dar. Alexander Beck, der Anfang des Jahres sein 30-jähriges Firmenjubiläum feierte und 1998 die Geschäftsführung der Beck Elektronik übernahm, hat mit seinen Asien-Kontakten maßgeblich dazu beigetragen, dass die Unternehmensgruppe im letzten Jahr mit 55 Mio. Euro den bislang höchsten Umsatz ihrer Geschichte erzielen konnte. Mitgeholfen hat aber auch das dynamische Wachstum des Schwesterunternehmens BEC in Hongkong. Den Erfolg vor allem auch von BEC begründet Alexander Beck vor allem damit, »dass wir dort etwas leisten, was für Distributoren dort nicht Standard ist«. Ob es nun um Design-In-Beratung geht oder darum, den Kunden bei der Auswahl des richtigen Produkts für seine Applikation zu beraten, »ist es uns gelungen, unser Know-how, das wir hier über Jahrzehnte aufgebaut haben, erfolgreich auf den asiatischen Markt zu übertragen«.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Beck Elektronik stärkt mit Lextar seine Marktstellung
  2. »Europa ist für Lextar Neuland – für uns eine ideale Ausgangsposition«

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Beck GmbH & Co. Elektronik Bauelemente KG

Weitere Artikel zu Beleuchtung