Smarter World

© Thomas Schwabe, Siemens Gamesa, Leitprojekt H2Mare

Ohne Stromnetz-Anschluss H2 erzeugen

Erstmals Windrad direkt mit zwei Elektrolyseuren verbunden

Das Wasserstoff-Leitprojekt H2Mare des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat erfolgreich eine Windenergieanlage an zwei Elektrolyseure angeschlossen. Dies ermöglicht es, Wasserstoff direkt an Offshore-Anlagen zu erzeugen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Haselhorst Associates Consulting

7. Smart-City-Ranking

Immer mehr deutsche Städte werden zur Smart City

Deutschlands Städte treiben den Wandel zur Smart City voran: Seit 2018 hat sich der Anteil…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© GridX

GridX wächst rasant

Smart-Energy-Scale-up legt bei Mitarbeiterzahl ordentlich zu

Der Anbieter von smarten Energiemanagement-Lösungen GridX setzt einen weiteren Meilenstein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Tesvolt Ocean

Tesvolt Ocean

Joint Venture schafft Meilenstein für saubere Schifffahrt

Tesvolt Maritime Solutions hat sich mit Ocean Batteries aus Norwegen zu einem Joint…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Siemens Energy

Hamburg Green Hydrogen Hub (HGHH)

Auftrag für 100-MW-Elektrolyseur an Siemens Energy vergeben

Am Standort des ehemaligen Kohlekraftwerks Moorburg realisiert die Projektgesellschaft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hy-Line

Smart Power

Smarte Lithium-Ionen-Batterie für 24-V-Anwendungen

Hy-Line hat die Produktfamilie der HY-Di-Smart-Batterien um die 24-V-Variante …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Open AI

Neues Recycling-Verfahren von Cylib

Alle Elemente aus Lithium-Ionen-Batterien zurückgewinnen

Im Chemiepark Dormagen wird eine Industrieanlage für Batterierecycling entstehen. Sie soll…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© 1KOMMA5°

Stromnetzentlastung

1KOMMA5° verbindet Eigenheime durch KI zum Giga-Stromspeicher

Das Hamburger New Energy Unternehmen 1KOMMA5° will den größten dezentralen Stromspeicher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Zendure

TOU-Tarife bieten maximale Vorteile

Zendure macht Energieverbrauch intelligent und kosteneffizient

Das Energytech-Unternehmen Zendure kooperiert künftig mit dem Ökostromanbieter Rabot…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© GridX

587-facher Anstieg bei extremen Preisen

So profitieren Deutsche von der Energiepreis-Volatilität

In seinem aktuellen Time-of-Use-Report befasst sich GridX mit den Schwankungen an den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo