Smarter World

© Hauke-Christian Dittrich/dpa

E-Luftfahrt

Erstes Elektroflugzeug auf dem Bremer Flughafen gelandet

Ohne Luftverschmutzung und leise fliegen - was sich wie ein Traum anhört, konnte gestern am Bremer Flughafen live erlebt werden. Denn dort machte kurz ein elektrisch angetriebenes Flugzeug Station.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer CSP

Nachhaltige Photovoltaik

Umweltfreundliche Solarmodule aus erneuerbaren Rohstoffen

Noch kommen bei Solarmodulen Materialien zum Einsatz, die gar nicht oder nur teilweise…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Andreas Teichmann/RWE

Von Strommarkt-Schwankungen profitieren

Dynamische Stromtarife: Was Sie jetzt wissen sollten

In Zeiten hoher Energiekosten suchen Verbraucher nach Möglichkeiten, Ihre Stromrechnung zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kleines Kraftwerk

Rechtliches Wissen zu Stecker-Solar

Was dürfen Mietende und Vermietende im Bereich Balkonkraftwerk?

Die Zahl der privaten Haushalte mit eigenständiger Erzeugung von Solarenergie steigt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IMWS

Fraunhofer Institute/KIER

Kooperation für Wasserstoff und erneuerbaren Energien

Den Austausch zu Wasserstoff-, Photovoltaik- und Windenergie-Themen wollen drei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vaillant

Umstieg auf klimafreundliches Heizen

Welche Wärmepumpe passt zum Haus?

Wer sich für eine Wärmepumpe entscheidet, muss Einiges bedenken, damit die Heizung später…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Open AI

Funktionsweise, Arten & Vorteile

Grundwissen Wärmepumpe - einfach erklärt!

Wärmepumpen sind innovative und effiziente Heizsysteme, die sowohl in privaten Haushalten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IEE/Foto pexel

Hybride Speichersysteme

Verlässliche Prognosen zur Batteriealterung

Gekoppelt in einem hybriden Speichersystem, versprechen Li-Ion-Batterien und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FELMI/TU Graz

Forschung zu Batterien

Schlummernde Reserve von Lithium-Ionen-Akkus aufgespürt

Akkus unterbieten ihre theoretische Kapazität in der Praxis zum Teil deutlich. In einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© HZDR/Blaurock Markenkommunikation

Neues Standbein für die Energiewende

Alkohol als Speichermedium

Effiziente Speicher sind eine tragende Säule eines regenerativen Energiesystems, um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo