Bicker Elektronik

Maximale Ausfallsicherheit

5. Mai 2014, 15:00 Uhr | Engelbert Hopf
Industrie-PC-Netzteil BEAR von Bilcker Elektronik
© Bicker Elektronik

Mit dem BEAR-550H (500 W) und dem BEAR-560H (600 W) bringt Bicker Elektronik zwei redundante Industrie-PC-Netzteile vor. Beide zielen auf den Einsatz in Server- und Storagesystemen.

Diesen Artikel anhören

Fällt ein Netzteileinschub während des Betriebs aus, übernimmt der andere ohne Unterbrechung die volle Last. Der folgende »Hot Swap«-Austausch des defekten Netzteileinschubs im laufenden Betrieb ermöglicht eine sehr hohe Verfügbarkeit des versorgten Rechnersystems. Jeder Einschub besitzt einen separaten Netzanschluss, so dass die Versorgung aus zwei getrennten Stromnetzen (z.B. AC-Versorgungsnetz und USV) problemlos möglich ist.

Betreiben lassen sich die Netzgeräte mit 90 bis 264 VAC. Sie sind mit aktiver PFC ausgestattet. Ihr Betriebstemperaturbereich erstreckt sich von –20 bis +70 °C, die maximale Betriebshöhe beträgt 5000 m.

Zu den Standardfeatures zählen Kurzschluss-, Überspannungs- und Überlastschutz. Daneben zeigt eine Störungs-LED den aktuellen Betriebszustand an, der sich zusätzlich über einen TTL-Signal-Ausgang weiterverarbeiten lässt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bicker Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte