ADS-TEC auf der Energy Storage

Intelligente Speicherlösungen mit gesetzlichem Rückenwind

3. Februar 2017, 17:18 Uhr | Hagen Lang
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Intelligent vernetzbar: ADS-TEC-Speicher auf der Energy Storage

Speicher für Private, Gewerbe und Netz-Infrastruktur sowie Ladetechnik für E-Fahrzeuge zeigt ADS-TEC auf der diesjährigen deutschen Speicherleitmesse Energy Storage Europe vom 14.-16.März 2017 in Düsseldorf. Zudem leitet ADS-TEC Geschäftsführer Thomas Speidel  am 16. März die Session 9 zum Thema »Energy Storage Business Cases – Can Energy Storage Create Revenues«.

PowerBooster
Der Lithium-Ionen-basierte PowerBooster von ADS-TEC punktet da, wo es auf hohe Energiedichte und Zyklenfestigkeit und schnelle Bereitstellung großer Energiemengen ankommt.
© ADS-TEC GmbH
StoraXe
© ADS-TEC GmbH

Als Lösung für die beim mobilen Schnellladen nicht immer ausreichenden Leistungsreserven bietet ADS-TEC den »PowerBooster«, der als Leistungsverstärker im Verteilnetz angeschlossen werden kann. Daneben kann er für Netzdienstleistungen zur Spannungshaltung, Verzögerung zur optimalen Bandbreitennutzung, Frequenz- und Blindleistungsregelung sowie Spitzenkappung eingesetzt werden.

Umrichter, Temperaturregelung, Steuerungselektronik, Sicherheits- und Energiemanagementsystem sind bereits integriert. Er kann auch Teil eines verteilten Speichersystems sein, das über die ADS-TEC Cloud Big-LinX überwacht, gekoppelt und in die Steuerung eines virtuellen Kraftwerks eingebunden werden kann.

Als 6,9, 19 und 28 kWh-Variante wird in Düsseldorf das StorageXe-Segment »Home & Small Business« von ADS-TEC vorgestellt. Es ist ebenfalls mit der Connectivity-Plattform BigLinX integrierbar. Die StorageXe Industriespeichersysteme der Reihe »Industrial & Infrastructure« decken Bandbreiten zwischen 100 kWh und mehreren MWh ab. Kundenspezifische Lösungen sind im 20- oder 40-Fuß-Container realisierbar, z.B. für die Bereitstellung von Regelenergie oder in Hybrid-Kraftwerken. ADS-TEC bietet seine Systeme auch bewusst für Off-Grid-Lösungen für Kombinationen mit PV, Wind und Diesel an und verspricht hier fossile Brennstoffeinsparungen bis zu 50 Prozent.

StoraXe-Batteriespeicher können mit einem von ADS-TEC entwickelten Energy Management System sowie vorinstallierter Apps gesteuert und überwacht und online über die Cloud-Plattform Big-LinX gemanagt werden.

Energy Storage Europe, 14.-16.3.2017, Halle 08B, Stand D17


  1. Intelligente Speicherlösungen mit gesetzlichem Rückenwind
  2. Intelligent vernetzbar: ADS-TEC-Speicher auf der Energy Storage

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ads-tec GmbH AUTOMATION DATEN- UND SYSTEMTECHNIK

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus