Die österreichischen E-Speicher-Pioniere von KREISEL Elektrik bieten jetzt auch Speicher für den Heimeinsatz an. Auf der Intersolar Europe können die Systeme mit nominalen Kapazitäten von 10 kWh bis 28 kWh in Augenschein genommen werden.
Von einer nutzbaren Kapazität von 8 kWh (10 kW nominal) über 11 kWh (14 kWh nominal), 16 kWh (20 kWh nominal) bis zu 22 kWh (28 kWh nominal) reichen die Kapazitäten der KREISEL Heimspeicher-Familie. Die Lade-/Entladeleistung der beiden kleineren Systeme beträgt 4,8 kW (Lade-/ Entladestromstrom 14 A), die der beiden größeren 9,6 kW (Lade-/Entladestrom 28 A). Ihre Lebensdauer ist bei 5000+ Zyklen mit 20 Jahren angegeben. Sie verfügen über CAN-Bus-, RS485- und Ethernet RJ45-Schnittstellen und sind mit einer zehnjährigen Garantie ausgestattet.
Das kleinste Modell M10 besteht aus M10 besteht aus 4x 29Ah Modulen, das Modell M14 aus 4 x 40,6 Ah in Serie geschalteten Modulen. In M20 werden zwei M10 Batterien in einem Gehäuse parallel verschaltet. Genauso werden in M28 zwei M14 Batterien vereint. Dadurch ist ein späteres Upgrade von M10 auf M20 bzw. von M14 auf M28 prinzipiell möglich.
Die auf der Intersolar München vorgestellten Speicher sind zu Preisen von 5590 € (m10), 7530 € (m14), 10860 @ (m20) und 14740 € (m28) erhältlich. Die Produktion läuft im Sommer 2017 an und der Energiespeicher wird über ein Partnernetzwerk bestehend aus Großhändlern und Elektrikern vertrieben.
Bislang ist KREISEL vor allem durch die Entwicklung der weltweit leichtesten und effizientesten Hochleistungs-Batterien für die E-Mobilität in Erscheinung getreten. Die Projekte reichen von E-Karts und PKW über Busse und LKW bis zu Booten und Flugzeugen, sowie stationären Speicherlösungen. Das spezielle Assembling und das innovative Thermomanagement sind Grundlage der Leistungsfähigkeit der KREISEL-Batterietechnologie. 2016 wurde der stationäre Stromspeicher präsentiert, 2017 eine Schnellladesäule. Um der weltweiten Nachfrage nach den Batteriepacks gerecht zu werden, eröffnet KREISEL Electric 2017 den neuen Standort in Rainbach in Oberösterreich.