Würth Elektronik eiSos

DC/DC-Spannungswandlerserie um 36-V-Variante erweitert

14. April 2020, 13:35 Uhr | Hagen Lang
© Fürth Elektronik eiSos

Die MagI³C-FDSM-Familie von DC/DC-Wandlern mit fixer Ausgangsspannung (3,3V oder 5V) erweitert Würth Elektronik eiSos neben Varianten mit 38V und 42V Eingangsspannung um ein Modell mit 36V Eingangsspannung.

Diesen Artikel anhören

Mit den Bauteilen in SIP-3-Bauform lassen sich die Anforderungen nach Transientenfestigkeit eines 24-V-Industriespannungsnetzes erfüllen. Die neuen Module arbeiten von 6 bis 36 V VIN und erzeugen eine fixe Ausgangsspannung von 3,3 oder 5 V bei einem Strom von bis zu 1 A.

Die Module enthalten die Leistungsstufe, den Regler, die Induktivität, Eingangs- und Ausgangskapazität. Sie sind mit thermischem Überlast- und Kurzschlussschutz ausgestattet. Zum Betrieb sind keine externen Komponenten notwendig. Der Aufwand des Schaltungsentwurfs ist somit minimiert. 

Das Standard-THT-Gehäuse ist Pin-kompatibel zu den L78x-Linearreglern.  Die abgestrahlten und leitungsgebundenen Störungen der Module liegen unterhalb der Grenze der EMV-Norm EN55032/CISPR32 Klasse B. Sie wurden mit verifizierten Filterkombinationen auf dem 17800FDSM EVAL Board gemessen, das wie das Power-Modul ab Lager bei Würth Elektronik erhältlich ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler

Weitere Artikel zu Wandler Sonstige