3D-Vision

Cognex übernimmt zwei 3D-Bildverarbeiter

15. November 2016, 11:16 Uhr | Andreas Knoll
3D-Bildverarbeitung auf der Messe Vision 2016, hier nach dem Lasertriangulationsverfahren.
© Andreas Knoll / Markt&Technik

Cognex investiert in die 3D-Bildverarbeitung: Das US-Unternehmen hat die in Jena ansässige EnShape GmbH und die Firma AQSense mit Sitz im spanischen Girona übernommen. Beide hatten sich auf die 3D-Bildverarbeitung spezialisiert.

Diesen Artikel anhören

Die 3D-Bildverarbeitungssensoren von EnShape verwenden eine patentierte Flächenscantechnik, die eine schnelle Bildaufnahme bei hoher Auflösung ermöglicht und damit präzise 3D-Vermessungen erzielt. Objekte müssen nun nicht mehr vor der Kamera bewegt werden, wie dies bei Laserlichtschnittverfahren (oder: Lasertriangulation) der Fall ist.

Bei AQSense handelt es sich um einen Hersteller von 3D-Bildverarbeitungs-Software. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt eine Bibliothek von 3D-Bildverarbeitungs-Tools und ein Konfigurations-Software-Paket, das Kunden bei der Einrichtung ihrer 3D-Applikationen unterstützt.

»Wir sehen einen wachsenden Bedarf an 3D-Bildverarbeitung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Unterhaltungselektronik und der Logistik, um nur ein paar zu nennen«, erläutert Jörg Küchen, Vice President Vision Products bei Cognex. »Wir sind überzeugt, dass der Kauf der beiden Unternehmen uns dabei helfen wird, innovative 3D-Produkte auf den Markt zu bringen.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cognex Germany

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungs-Systeme