Produkt

SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

© Congatec

AMD »Fusion«

Qseven-Modul mit AMD-Dual-Core

Das Qseven-Modul conga-QAF auf Basis des AMD-Fusion-Prozessors vereint hohe Grafikleistung, Dualcore-Rechenleistung und niedrigen Stromverbrauch auf kleinstem Raum. Somit ist dieses Qseven-Modul hervorragend für mobile, kostensensitive Applikationen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Prozessoren

Computermodule mit »Sandy Bridge«

Nach einigen Anlaufschwierigkeiten mit dem Chipsatz ist Intels neueste Prozessorgeneration…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Drei von vier FPGA-Anbietern bieten einen ARM-Core…

Schafft ARM es, seinen Erfolg in der FPGA-Welt zu wiederholen?

ARM ist mittlerweile aus der Controller-Welt nicht mehr wegzudenken. Nur noch ganz wenige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© congatec AG

Computermodule

AMD Fusion auf ETX-Modul

Congatec bringt eine Serie von insgesamt sieben ETX-Modulen mit verschiedenen Varianten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Advanced Digital Logic (ADL)

Langzeitverfügbarkeit bis 2015

855er statt 855er

Advanced Digital Logic (ADL) bietet nach Abkündigung der 855-Chipsatz-Familie durch Intel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Es muss nicht immer x86 sein

RISC-Module geben Gas

ARM und QorIQ basierte Embedded-Baugruppen profitieren von den aktuellen Fortschritten im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Modulare Computersysteme

CompactPCI Serial erhält offiziellen »Segen«

Die PICMG hat die Spezifikation für CompactPCI Serial als CPCI-S.0 endgültig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Modulare Computersysteme

PICMG ratifiziert MicroTCA.3

Für den Aufbau von schock- und vibrationsresistenten, passiv gekühlten Systemen hat die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Qseven

ARM-Architektur erobert Qseven

ARM erobert sich einen Platz in einer typischen x86-Domäne Im Herbst 2009 wurde die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MSC Vertriebs GmbH

Computermodule

nanoRISC – Neues Modulformat für ARM-Prozessoren

MSC stellt mit nanoRISC ein neues Computermodulformat vor. Es zielt auf ARM-Prozessoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo