Produkt

SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Es muss nicht immer x86 sein

RISC-Module geben Gas

ARM und QorIQ basierte Embedded-Baugruppen profitieren von den aktuellen Fortschritten im Halbleiter- und Software-Bereich und erschließen sich so neue Einsatzmöglichkeiten. Je nach Anbieter wird allerdings eine andere Modul-Strategie gefahren.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Modulare Computersysteme

CompactPCI Serial erhält offiziellen »Segen«

Die PICMG hat die Spezifikation für CompactPCI Serial als CPCI-S.0 endgültig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Modulare Computersysteme

PICMG ratifiziert MicroTCA.3

Für den Aufbau von schock- und vibrationsresistenten, passiv gekühlten Systemen hat die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Qseven

ARM-Architektur erobert Qseven

ARM erobert sich einen Platz in einer typischen x86-Domäne Im Herbst 2009 wurde die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MSC Vertriebs GmbH

Computermodule

nanoRISC – Neues Modulformat für ARM-Prozessoren

MSC stellt mit nanoRISC ein neues Computermodulformat vor. Es zielt auf ARM-Prozessoren…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SSV Software

System-on-Module

ARM-Modul mit zwei Webservern

SSV stellt das neue energieeffiziente eSOM/3517 vor. Basierend auf einem Texas Instruments…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MSC Vertriebs GmbH

Single-Board-Computer

MSC stellt Qseven-Modul mit »Tegra290« vor

Mit dem »ARM«-basierenden Prozessor »Tegra290« von nVidia bestückt ist das Qseven-Modul…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MicroSys

Es muss nicht immer x86 sein

QorIQ-Modul für raue Umgebungen

MicroSys erweitert seine und Freescales QorIQ-basierte System-on-Module-Familie (SoM) um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© F & S Elektronik

RISC-Modul

Qseven-Modul mit ARM-A8-Kern

Seit letztem Herbst hat das Qseven-Konsortium den gleichnamigen Modulstandard auch für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Enclustra

Modul für die I/O-Anbindung

Universelles FPGA Modul mit PCI Express

Ein Xilinx-FPGA Spartan-6 LXT bildet das Herzstück des FPGA-Moduls MX2 von Enclustra. Mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo