Produkt

Robotersteuerungen

© Saturn

Ein Roboter als Einkaufsassistent

Care-O-bot Paul hilft Saturn-Kunden

Im Januar 2015 stellte das Fraunhofer IPA den Serviceroboter »Care-O-bot 4« als Prototyp vor. Jetzt darf sich der Helfer erstmals in der Praxis beweisen. Als Roboter »Paul« begrüßt er seit Ende Oktober 2016 die Kunden im Saturn-Markt Ingolstadt und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IPA

OP-Assistenzsystem vom Fraunhofer IPA

Roboter hilft bei Biopsie

Bei einer Biopsie ist es sehr schwierig und zeitaufwendig die Interventionsnadeln optimal…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Yaskawa

Yaskawa

Roboterfertigung künftig auch in Europa

Als Reaktion auf das Wachstum des globalen Robotermarkts will Yaskawa seine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

OP-Roboter im Klinikum Nürnberg

Da Vinci 4.0

Seit September setzt das Klinikum Nürnberg die 4. Generation des OP-Roboters »Da Vinci…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Wachstumsmarkt Robotik

1,4 Millionen neue Industrieroboter innerhalb von drei Jahren

Bis 2019 werden mehr als 1,4 Mio. neue Industrieroboter weltweit in den Fabriken…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© EU Projekt TRADR

Italien

Drohnen und Roboter helfen Erdbebenhelfern

Das Team des TRADR-Projektes hat den Einsatz der Rettungskräfte im italienischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DFKI | Florian Cordes

DFKI simuliert Weltraummission

Roboter auf dem Weg zum Mars

Eine karge Wüstenlandschaft und kein Mensch weit und breit – fast wie auf dem Mars. Für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© DFKI

Laufroboter für den Weltraum

Meistert Manipulationsaufgaben und schwieriges Gelände problemlos

Der Roboter Mantis ist in der Lage, steile Krater und Geröllfelder zu überwinden. Daneben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Öffentliches Übernahmeangebot beendet

94,55 Prozent der Kuka-Aktien gehören jetzt Midea

Der chinesische Haushaltsgeräte-Konzern Midea hält jetzt 94,55 Prozent des ausgegebenen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Yaskawa

Von Yaskawa und Siasun

Neue kollaborative Roboter aus China und Japan

Bei kollaborativen Robotern, die mit Menschen Hand in Hand zusammenarbeiten können, tut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo