Produkt

Powermanagement-ICs

Stromkreisschutz

Zuverlässig kabellos laden

Vom Smartphone über den Barcode-Scanner bis zum Blutzuckertester – immer mehr elektronische Geräte lassen sich kabellos aufladen. Entwickler müssen dafür die Methoden für den Schutz, die Steuerung und die entsprechenden Standards kennen, damit ihre…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Infineon Technologies

Infineon

Hochintegrierte Lösung für vereinheitlichte USB-Typ-C-Ladegeräte

Kürzlich hat die Europäische Kommission in der überarbeiteten Funkgeräterichtlinie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© imec

GaN-IC-Designwettbewerb des imec

Deutsche Hochschulen räumen ab

Um die GaN-Technologie in der Leistungselektronik zu fördern, haben das Forschungsinstitut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm

Siliziumkarbid-MOSFETs

Die neue Generation kann mehr

Über die letzten gut zehn Jahre hat Rohm mehrere Generationen an Siliziumkarbid-MOSFETs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Power Integrations

Power Integrations

Sperrwandler-IC mit integriertem USB-PD-Controller

Mit InnoSwitch3-PD hat Power Integrations eine Bausteinfamilie vorgestellt, die USB PD,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Skalierbar und Kommunikativ

Laden in der All Electric Society

Die All Electric Society ist die Vision einer Welt, in der CO2-neutral gewonnene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Componeers GmbH/Microchip

Stromversorgungs-Design

Hybrid: Wenn Analog mit Digital spricht

Wie kann man die Flexibilität einer rein digitalen Spannungsversorgung mit den Vorteilen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Analog Devices | Componeers GmbH

Leistungsmodule

Von höchsten Leistungen, bis kleinste Größen

Die Anzahl der verfügbaren Leistungsmodule steigt seit Jahren, denn mit diesen…

© STMicroelectronics, Componeers GmbH

Automotive-DC-DC-Wandler

Tiefsetzsteller mit zweitem isoliertem Ausgang

Im Auto arbeiten die Leistungshalbleiter gewöhnlich an der Hochspannungsbatterie mit 400 V…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Renesas Electronics/Componeers GmbH

FGIC oder BFE?

Batteriemanagement - die »Qual« der Wahl

Geht es um das Batteriemanagement von Li-Ionen-Batterien, bietet Renesas Electronics zwei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo