Produkt

Mikrocontroller

© Rohm / Lapis

Sub-GHz-Transceiver für smart meter

Messwerte störungsfrei übertragen

Elektronische Zähler zur Abrechnung von elektrischer Energie, Gas oder Wasser erfordern eine sichere und robuste Datenübertragung. Um Daten mit wenig Energie per Funk zu übertragen, eignet sich der Frequenzbereich unterhalb 1 GHz, für den Lapis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Förderprogramm

400 Mio. Euro für die Mikroelektronik

Die Bundesregierung investiert in die Mikroelektronik. Dieses sei die größte Investition…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Horacio Canals

Elektronik-Leserwahl

Produkte des Jahres 2017 – Aktive Bauelemente

Die Leser der Elektronik haben gewählt: Das sind die »Produkte des Jahres 2017« der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© e-peas

Weltrekord-Parameter

Neue Energy-Harvesting-Systeme dank Rekord-IC

Das Unternehmen e-peas bietet mit einem hocheffizienten Energiemanagement-Mikrocontroller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Renesas

Renesas Electronics Europe

Die Sieger der »Third European MCU Car Rally«

Auf dem Students Day, dem dritten Messetag der embedded world, fand die »Third European…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energie-Benchmark für IoT-Applikationen

Mikrocontroller und BLE-Funk gemeinsam testen

Der Energiebedarf für die Funkkommunikation ist ein entscheidendes Kriterium bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Funkkommunikation

HF-Layout der Leiterplatte optimieren

Eine Wireless-Stufe in einem Mikrocontroller zu integrieren, ist für vernetzte Geräte und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Infineon

Infineon Technologies

Verbesserter Ausblick für 2017

Einen zwischen 8 und 11 Prozent höheren Umsatz erwartet Infineon für das Geschäftsjahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ARM Limited

Neue Mikroarchitektur von ARM

Bereit für künstliche Intelligenz

Basierend auf der big.LITTLE genannten Prozessorarchitektur, mit bis zu acht Kernen in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© GMM/VDE

Innovative Mikrosystem-Anwendungen

Jetzt Ideen zum Studentenwettbewerb Cosima einreichen!

Bis zum 31. Mai 2017 können sich Studententeams zum Mikrosystemtechnik-Wettbewerb Cosima…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo