Produkt

MEMS- und Halbleitersensoren

© VDI/VDE | GMM

Cosima-Studentenwettbewerb

Gemeinsam auf dem ersten Platz

Der Wettbewerb Cosima soll Studenten ermuntern, neue Einsatzmöglichkeiten für Mikrosysteme zu entwickeln. Gesucht werden insbesondere Anwendungen, die die Interaktion zwischen Mensch und Technik im täglichen Leben erleichtern. 2018 schafften es…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IAF

Novel Power Semiconductor Material

Is Scandium Aluminum Nitride better as GaN?

Scientists of different German universities and research institutes have joined forces in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Rajesh Vashist, CEO of SiTime

»5G will be a Game Changer for MEMS Oscillators«

Still the vast majority of all timing solutions are quartz-based. A company that is…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FAU/Michael Krieger, Martin Hauck

Friedrich-Alexander-Universität

Defekte in SiC-MOSFETs genauer, schneller und einfacher finden

An der Grenzfläche zwischen Siliziumkarbid und dem Gate-Oxid entstehen bei der Herstellung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Chirp/TDK

Technologie-Offensive

Erster MEMS-Ultraschall-ToF-Sensor

TDK hat den weltweit ersten MEMS-Ultraschall-ToF-Sensor für die millimetergenaue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IFW Dresden

Optimierter Herstellungsprozess

Chips mit thermoelektrischer Kühlung

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) haben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

MEMS-basierte Drucksensoren

Die Macht der Integration

MEMS-basierte Drucksensoren tauchten erstmals Ende der 1980er Jahre auf dem Massenmarkt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hagen Schmidt / Andrew Ceballos

Technical University Darmstadt

Particle Accelerator on a Microchip

Electrical engineers at TU Darmstadt have developed a laser-driven electron accelerator…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hagen Schmidt / Andrew Ceballos

TU Darmstadt

Teilchenbeschleuniger auf einem Mikrochip

Elektrotechniker der TU Darmstadt haben einen lasergetriebenen Elektronenbeschleuniger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

SiTime-CEO im Interview

»Wir verändern die Welt des Timing fundamental!« 

Mit der ausschließlichen Fokussierung auf die Entwicklung von MEMS-basierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo