Produkt

MEMS- und Halbleitersensoren

© VDE

Mikrosystemtechnik-Kongress 2019

VDE fordert Mikroelektronik-Offensive für Europa

Der VDE sieht die Spitzenposition Deutschlands in der Mikroelektronik bröckeln und warnt vor einer Abhängigkeit von Asien und USA. VDE-Präsident Dr. Gunther Kegel: »Wer wenig in Forschung und Entwicklung investiert, kann keine großen Durchbrüche oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

MEMS-basierte Frequenzgeber

SiTime will an die Börse

Der Hersteller von MEMS-basierten Frequenzgebern strebt jetzt den Börsengang in den USA…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IAF / demonhawk - stock.adobe.com

Fraunhofer IAF / Power Semiconductors

Aluminum Scandium Nitride for the First Time Processed by MOCVD

HEMT devices based on AlScN are considered the next generation of power electronics. Now,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IAF / demonhawk - stock.adobe.com

Fraunhofer IAF / Leistungshalbleiter

Aluminiumscandiumnitrid erstmals per MOCVD hergestellt

HEMT-Bauelemente auf der Basis von AlScN gelten als die nächste Generation der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© IVAM Fachverband für Mikrotechnik

IVAM Fachverband für Mikrotechnik

Umfrage: Datenschutz kann Technologien und KMU ausbremsen

In einer Umfrage des IVAM Fachverbandes für Mikrotechnik gaben zwei Drittel der Teilnehmer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SMART

Mikrosystemtechnik

MIT integriert Silizium- und Verbindungshalbleiter miteinander

In der Optoelektronik und der Mobilfunktechnik dominiert immer noch Bauelemente aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TE Connectivity

TE Connectivity

Drucksensoren von Elmos

Measurement Specialties, eine Tochter von TE Connectivity, übernimmt Silicon…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Jürgen Lösel/IFW Dresden

Dreidimensionale Bauelemente

Magnetisches Origami für die Mikroelektronik

Forscher aus Dresden und Chemnitz arbeiten an einer neuen Methode zur Herstellung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Firmenübernahme

Teledyne kauft Micralyne

Der Teledyne-Mischkonzern, zu dem auch Teledyne LeCroy gehört, hat den kanadischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Nature Communications

KU Leuven und imec

Mit »Schaumstoff« zu kleineren, leistungsfähigeren Chips

Belgische Forscher haben eine neue Technik zur Isolierung von Mikrochips entwickelt. Sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo