Produkt

Medizinelektronik

Medizintechnik

Sensor erkennt und überwacht Krebserkrankung

Die Universität Kassel hat einen Sensor entwickelt, der bösartige Tumore erkennt und überwacht. Dabei detektiert der Analysechip die sogenannten Biomarker, sprich: Biomoleküle, die, wenn sie in einer bestimmten Menge vorliegen, auf eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Siemens Healthcare

Umfrage von Siemens Financial Services

Medizintechnikindustrie setzt auf Ausrüstungsfinanzierung

Beim Erwerb moderner Medizintechnik gewinnen alternative Finanzierungslösungen für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Foldscope.com

Standford University

Origami-Mikroskop mit 2000-facher Vergrößerung

Am Labor von Prof. Manu Prakash in Standford konzentriert sich man sich auf die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Medical

Veranstaltung am 8./9. Oktober 2014 in München

Entwicklerforum Medizinelektronik: Programm online

Am 8. und 9. Oktober treffen sich Entwickler professioneller Elektronik für…

© Componeers GmbH

Veranstaltung am 8./9. Oktober 2014 in München

Entwicklerforum Medizinelektronik: Programm online

Am 8. und 9. Oktober treffen sich Entwickler professioneller Elektronik für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Richard Wöhr

EMS-Dienstleistungen

Richard Wöhr mit im eigenen Reinraum

Neu im Hause Wöhr sind Fertigungs- und Montagemöglichkeit im eigenen Reinraum und eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Personal MedSystems

CardioSecur

EKG mit dem iPhone bewährt sich in klinischer Studie

Eine Studie des Deutschen Herzzentrums in Berlin und des Klinikums Ernst von Bergmann in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Olympia Business Systems

Olympia

Seniorenhandy kompatibel zu Hörgeräten

Auf der IFA 2014 zeigt Olympia Business Systems ihrer neuen Großtastenmobiltelefone. Neben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© MPI f. molekulare Zellbiologie und Genetik/ Huisken

Optogenetik

Licht steuert Herz

Eine neue Methode der Lichtmikroskopie erlaubt es nicht nur, kleinste, sich bewegende…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Sensorik

Hier ist der Tumor!

Zu den verbreiteten Therapien für bestimmte Krebsarten gehört die Bestrahlung. Dabei ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo