Die Geschichte von CAN und CANopen in der Medizintechnik reicht viele Jahre zurück. Bereits 1992 erkannte die Firma Philips Medical Systems die Vorteile von CAN und entwickelte ein Protokoll für den Einsatz in Patiententischen und Röntgensystemen.…
Nachdem Displays mit einer höheren Auflösung als »Full High Definition« erschwinglich…
Das Internet der Dinge kann die Art und Weise revolutionieren, in der eingebettete Systeme…
Malaria lässt sich nur bei frühzeitiger Diagnose erfolgreich behandeln – doch die übliche…
Faserverbundwerkstoffe, die sich durch gezielte Wärmeeinwirkung verformen und damit…
Angesichts der besonderen Spezifikationen und anspruchsvollen Umgebungsbedingungen, unter…
CMOS-Zeilenkameras können in verschiedenen Bereichen der Medizintechnik Kosten einsparen…
Ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld ist für viele Senioren keine…
Ab Mittwoch, 18., bis Freitag, 20. März 2015, lädt die Deutsche Gesellschaft für…
Die Verfahren bei der Gesichtsfelddiagnose sind seit langem etabliert, so dass jede…