Produkt

Maker-Boards

© Bild: Measurement Computing

Messdaten mit Raspberry Pi erfassen

Für industrielle Anwendungen validiert

Messtechnik-HATs für den Raspberry Pi sind nicht nur etwas für den Maker-Markt. Eine US-Firma bietet die Erweiterungsmodule mit Validierung nach Industriestandard an.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Wien

»Bioprinting«

Zell-Lebensraum aus dem 3D-Drucker

Die TU Wien hat ein Verfahren entwickelt, feinste gerüstartige Strukturen, in denen Zellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Axel Heimken/dpa

3D-Druck-Spezialist SLM Solutions

Nach stürmischen Zeiten wieder auf Kurs

Der im Mai neu eingestiegene CEO will verlorenes Vertrauen zurückgewinnen, nachdem SLM…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NEC

NEC

Digital Signage mit Raspberry Pi

NEC hat eine Mediaplayer-Software entwickelt, die sich für alle NEC-Displays mit einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Sandra Kahmann/GE

Bavarian Cluster für additive Fertigung

Booster für den industriellen 3D-Druck

Die Technische Universität München (TUM), Oerlikon, GE Additive und Linde sind frisch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Protolabs

Neuer Werkstoff

Protolabs startet 3D-Druck von Polypropylen in Europa

Ein neuer Kunststoff-Werkstoff für den 3D-Druck bietet u. a. der Automobilbranche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Avnet/Markt&Technik

关注中国

安富利成功在阿里巴巴开设超级商店

通过出售阿里云服务支持的树莓派 (Raspberry Pi),安富利面向中国的开设在阿里巴巴的 B2B 交易平台 1688.com 上的超级商店开业了。

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Farnell

Avnet

IoT-Gateway auf Raspberry-Pi-Basis

Im »SmartEdge« steckt zwar ein Raspberry Pi, aber in Form eines eigens entworfenen Boards,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Hardware-Unterstützung

Python auf Mikrocontrollern

Die Entwicklung mit Python ist gegenüber C++ eine große Vereinfachung. Für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© LZH

Projekt Moonrise

So kommt 3D-Druck auf den Mond

Im Projekt Moonrise wollen das Laser Zentrum Hannover (LZH) und das Institut für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo