Produkt

Maker-Boards

© Infineon

Spannungsversorgung im Auto

Infineon fertigt Automotive-Flip-Chips selbst

Infineon hat einen Fertigungsprozess für Flip-Chip-Gehäuse aufgesetzt, der komplett auf die Automobilindustrie ausgerichtet ist. Der Chip-Hersteller plant die Technologie für kleinste Stromversorgungs-Bausteine wie Spannungsregler, Schaltregler und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© HEXR

ISPO München

3D-Druck trifft Sport

Mit additiv gefertigten Schaumstoffen zeigt EOS auf der ISPO München die Möglichkeiten der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Getty Images / KDPOF

Standard für die Fahrzeugkommunikation

Optisches Automotive-Netzwerk erreicht 25 Gbit/s

Der optische IEEE 802.3 Automotive Multi-Gigabit-Standard für die fahrzeuginterne…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Neue VDI-Richtlinie

Was beim 3D-Druck rechtlich zu beachten ist

Additive Fertigungsverfahren werden neue rechtliche Fragen auf. Die neue Richtlinie VDI…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Sensoren der nächsten Generation

Lidar und die Zukunft des autonomen Fahrens

Die Gestaltung der Sensortopologie für hoch- und vollautonome Fahrzeuge ist eines der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Conrad

Bei Conrad erhältlich

Pieyes Nimbus-3D-Auge für den Raspberry Pi

Conrad Electronic vertreibt ab sofort das 3D Time-Of-Flight Kameramodul Nimbus 3D des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Leistungsaufnahme

Raspberry Pi unter Strom

Die Raspberry-Pi-Familie umfasst mittlerweile 17 Mitglieder. So unterschiedlich die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Komplexe Materialien / ETH Zürich

ETH Zürich

Glas aus dem 3D-Drucker

Unter Verwendung eines stereolithografischen Vefahrens und eines eigens entwickelten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Ein Prozessraum für 3D-MID

Kombinierter 3D-Druck für Geometrie und Elektronik

Bisher entwickelten sich die Techniken für gedruckte Elektronik und additive Fertigung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Raspberry Pi Maker Kit im neo Test

»Make it so«

Kein Maker ohne Minicomputer – das steht fest. Darum haben wir uns dieses Mal für Euch in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo