Produkt

Ladetechnik

© Designwerk Technologies

Laden von Nutzfahrzeugen

Designwerk zeigt mobiles Schnellladegerät

Die mobile Schnellladegeräte-Familie von Designwerk Technologies bekommt Zuwachs: Der MDC 88-920 bedient die wachsende Nachfrage, Nutzfahrzeuge mit einer Batteriekapazität von mehr als 500 kWh zu laden.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© EMH metering

Gesetzeskonformes AC-Laden

E-mobility-Zähler mit Preisvisualisierung gemäß AFIR

EMH metering stellt auf der Power2Drive Europe einen Zähler für das gesetzeskonforme…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© XCharge

Power2Drive

Batteriegestützte Ladelösungen von XCharge

Unter dem Motto »Accessible EV Charging for All, Everywhere« steht der Messeauftritt von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Marquardt

Automatisierte Ladelösung

Marquardt schafft Basis für Robotic-Charging-Standard

Robotic-Charging-Lösungen sollen künftig das vollautomatisierte Laden von Fahrzeugen per…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Adobe Stock

Planungsgrundlage für Ladeinfrastruktur

So hoch ist der Ladebedarf im Jahr 2030

Die Studie »Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf« der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Microchip

On-Board-Ladelösung von Microchip

Steuerung, Gate-Treiber und Leistungsstufe aus einer Hand

Microchip zeigt eine On-Board-Charger-Lösung, die eine Auswahl der für Fahrzeuganwendungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Juice Technology

AC-Ladestation für alle Ladeszenarien

Juice Technology präsentiert bidirektionalen Booster

Bei Juice Technology dreht sich auf der internationalen Fachmesse Power2Drive vom 19. bis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Phoenix Contact | Deutsche Telekom

Charge at Home

Ladelösung für E-Dienstfahrzeuge von Phoenix Contact und Telekom

Phoenix Contact Smart Business, eine hundertprozentige Tochter von Phoenix Contact, und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Ohme

Ohme Go

Smart Charging Ladekabel: kostengünstig und intelligent

Ohme ist der am schnellsten wachsende und größte EV-Ladegeräthersteller Großbritanniens…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Phytec

Individuelle Elektronik für Ladesäulen

Gemeinsame Entwicklung in unter sechs Monaten

Elektromobilität ist die Zukunft – und erfordert einen schnellen Ausbau der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo