Die Digitalisierung bietet die Chance, die Produktion immer weiter zu individualisieren. Viele deutsche Unternehmen nutzen diese Chance bereits. Nur eine Branche ist skeptisch.
Mit Maxims neuen RS-485-Transceivern der TYPEN MAX22500E/1E/2E können Entwickler…
Für seinen Open-Source-Industrie-PC „Revolution Pi“ auf Raspberry-Pi-Basis bietet Kunbus…
Das Starter-Kit von InoNet hat die Größe einer Zigarettenschachtel und soll zusammen mit…
Logic Supply bringt den Grafikkarten-fähigen IPC MC850-50 in einem kleinen Formfaktor auf…
Mit seiner „Dynamic Data Platform“ will Delphix Unternehmen helfen, ihre Digitalisierungs-…
Mit „SC5-Festival“ bietet EKF eine leistungsstarke CPU-Karte für CompactPCI-Serial-Systeme…
In Sensornetzwerken treffen viele Datenformate zusammen: die der Sensoren und die der…
Warum sich eine Elektronik-Firma in Oberösterreich nicht auf fertige Computermodule…
Lenovo investiert in das Geschäft mit klassischen Notebooks, PCs und Servern und will…