Produkt

Industrie-Computer / Embedded PC

© Kontron

Wenn Welten zusammenkommen

Embedded Cloud: produktionsnah, schnell und sicher

Im Gegensatz zu Standard-Cloud-Konzepten orientiert sich die Embedded Cloud besonders an den Anforderungen der Smart Factory: geringe Latenzen, hohe Sicherheit, schnelle Analysen und Entscheidungen vor Ort. Kontron will im Verbund mit S&T diese neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Studie zum Müll in Bayern

33.000 Tonnen Elektroschrott zu viel

Wenn Bürger ihr Sofa oder ihren Kühlschrank nicht mehr wollen, geht es ab damit zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elektronik / Franz Baumgartner

Elektronik-Zeitreise

Phonoscript-Gerät

Behinderten das Leben erleichtern wollte man auch schon 1970. Damals stellten wir in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© eCount embedded

Dirk Finstel von eCount embedded

Scaler-Baugruppen: Bewährte Produkte neu gedacht

Als Managing Partner und CTO der neu gegründeten eCount embedded GmbH will Dirk Finstel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TQ-Systems

Computer-on-Module

TQ steigt ins SMARC-Geschäft ein

Bislang war TQ-Systems zurückhaltend, wenn es um standardisierte CPU-Module auf RISC-Basis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rainer Bez – Fraunhofer IPA

Industrie 4.0 am Fraunhofer IPA

Ausgeweitete Kommunikation mit Maschinen

Maschinen und Anlagen erzeugen immer mehr Daten. Mit ­InsideOut hat das Fraunhofer IPA ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© J. Kroll – Elektronik

Advantech

Einblicke in den »Innovation Hub«

Im „Innovation Hub“ präsentiert Advantech Produkte und baut sein Markenimage auf. Dahinter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Industrie-4.0-Index

Kurs auf Losgröße 1

Die Digitalisierung bietet die Chance, die Produktion immer weiter zu individualisieren.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Maxim Integrated

RS-485-Transceiver von Maxim

Transceiver erlaubt größere Datenraten und Kabellängen

Mit Maxims neuen RS-485-Transceivern der TYPEN MAX22500E/1E/2E können Entwickler…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kunbus

Open-Source-Industrie-PC von Kunbus

Neue Software-Schnittstelle vom Revolution Pi zur S7

Für seinen Open-Source-Industrie-PC „Revolution Pi“ auf Raspberry-Pi-Basis bietet Kunbus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo