Produkt

Induktive Bauelemente

© Solar Impulse

Weichmagnetische Werkstoffe der Vacuumschmelze

In Stator und Rotor des Motors verbaut

Am 3. Juli endete der erfolgreiche Rekordflug des Solar-Flugzeugs Solar Impulse von Japan nach Hawaii. An diesem längsten Non-Stopp-Soloflug, angetrieben nur von Sonnenenergie, hatten auch die Werkstoffe der Vacuumschmelze ihren Anteil; und zwar die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Murata Elektronik

Gleichtaktdrossel

Geeignet für In-Vehicle-Ethernet-Anwendungen

Der zunehmende Einsatz elektronischer Komponenten in Automobilen macht Strategien gegen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Würth Elektronik

Online-basiertes Entwurfswerkzeug

Präzise AC-Verlustberechnung

Mit Red Expert hat Würth Elektronik eiSos ein neues Onlinewerkzeug veröffentlicht, mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Murata Elektronik

Murata sponsort E-Bike-Entwicklung

Studenten entwerfen Rennmotorrad mit Elektroantrieb

Murata unterstützt mit einem Sponsorvertrag die Nottingham University, und zwar bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Trafox/Bedek

Bedek kooperiert mit Trafox

Exklusivvertrieb für Deutschland und Österreich

Bedek ist nun exklusiver Vertriebspartner für die Produkte des finnischen Herstellers…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Induktive Bauelemente

Kernverluste genauer bestimmen

Um die Kernverluste in induktiven Bauelementen von Schaltnetzteilen abzuschätzen, kann man…

© Würth Elektronik eiSos

Wireless-Power-Spulen

Energieversorgung für Wearables

Würth Elektronik eiSos bietet zwei neue Sender- und drei Empfängerspulen an, die für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Schurter AG

Kompakte Einphasenfilter

Sehr gute symmetrische Dämpfung

Schurter erweitert das Sortiment der Einbaufilter für Einphasen-Systeme mit der neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

SMD-Ferrite dämpfen Störsignale in…

Überschwinger einfangen

Ferritkernspulen, die in Reihe mit dem Bootstrap-Kontakt von Abwärtswandlern geschaltet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Würth Elektronik

EMV-Labore auf einen Blick

Guter Rat ist meistens teuer

Würth Elektronik bietet auf seiner Homepage einen Service sowohl für Elektronikhersteller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo