Produkt

Forschung und Lehre

© www.referenzfabrik.de

Kreislaufwirtschaft Brennstoffzelle

Forschung für ein zweites Leben von Stackmaterialien

Wie müssen Stapel aus Brennstoffzellen in Fahrzeugen beschaffen sein, damit die eingesetzten Materialien am Produktlebensende in automatisierten Prozessen demontiert, wiederverwertet oder wiederverwendet werden können? Dieser Frage gehen vier…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© kenny2332 | pixabay

Carsharing

Das Auto-Teilen spart erheblich Treibhausgase ein

Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine Modellrechnung vorgenommen, wonach eine Reduzierung des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© DFKI

Smarte Tapete

Textilbasierte Stromversorgung und Kommunikation im Smart Home

Immer mehr Menschen statten ihre Wohnung mit intelligenten, vernetzten Geräten aus. Doch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AMD

ISSCC 2023

Die Energieeffizienz ist das größte Problem

Dr. Lisa Su, Vorsitzende und CEO von AMD, betont in ihrer Eröffnungsrede zur diesjährigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© STADT:up

Wegbereiter durch komplexe Räume

STADT:up bringt automatisiertes Fahren in urbanen Räumen voran

Den Weg in die mobile Zukunft ebnen, das möchte das Projekt STADT:up. Dabei werden 22…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Prof. Dr. Adolf Goetzberger

Der Gründer des Fraunhofer-Instituts ISE ist gestorben

Der Solarpionier Prof. Dr. Adolf Goetzberger ist am 24. Februar 2023 im Alter von 94…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© PEM RWTH Aachen

Projekt »H₂Kit«

PEM forscht an Elektroantrieben für Kühltransporter

Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen arbeitet mit Partnern aus Industrie und Forschung beim…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© David Jerez Roman, Beckman Institute, UIUC

University of Illinois Urbana-Champaign

Leistungsstarke Mikrobatterien

Um Mikroroboter oder Implantate zu speisen, sind Minibatterien nötig. Doch je kleiner die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Salzburg Research

Energie smart teilen

Die besten Ideen zu bidirektionalem Laden von E-Fahrzeugen

E-Fahrzeuge benötigen Energie, können aber auch einen Beitrag zum Ausbalancieren des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rainer Bez | Fraunhofer IPA

Elektroschrott

Machine Learning verbessert Wiederaufarbeitung

Im Projekt »Desire4Electronics« treibt das Fraunhofer IPA zusammen mit 10 Projektpartnern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo