Philips hat zusammen mit der TU Braunschweig ein OLED-Modul entwickelt, das direkt mit Wechselspannung betrieben werden kann. Es kommt ganz ohne AC/DC-Wandler aus.
In Dresden, Illmenau und Mannheim wurden die zum diesjährigen Elektronik Ecodesign-Preis…
Der Startschuss für den Feldtest des »Elektro-Mobilitätssystems Harz« ist im Magdeburger…
Das Forschungsinstitut IMEC hat großflächige Solarzellen auf Siliziumbasis mit einem…
Bildsensoren, die zur Qualitätskontrolle in der Produktionstechnik oder für elektronische…
Globalfoundries und Freescale Semiconductor wollen gemeinsam eine TFS-Speichertechnologie…
2006 gelang es HP, den ersten funktionierenden Memristor im Labor herzustellen. Nun plant…
Solarzellen aus nanostrukturiertem schwarzem Silizium sollen für deutlich mehr…
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für…
Eines der ersten großen Pilotprojekte mit Elektroautos in Deutschland ist nach einem Jahr…